Ohne Bildung ist alles nichts

Eine Bildungsdebatte im Informationszeitalter
Tectum, 1. Edition 2010, 141 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2399-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Verloren und allein steht der moderne Mensch im unendlichen Dickicht aus Informationen. Er ist schlichtweg erschöpft von der Vielfalt der Entscheidungsmöglichkeiten. Dabei sehnt er sich nach einer Lebensaufgabe, nach Lebensqualität und einem Sinn. Doch die Fülle der Informationen bringt eine Fülle möglicher Antworten oder endet schlimmstenfalls in totaler Konfusion. Was fehlt, ist der Bezug zum eigenen Innenleben und das Selbstbewusstsein, das Richtige vom Falschen, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen. Dazu bedarf es Bildung. Was aber ist Bildung? Welche Bedeutung hat sie für die persönliche Entwicklung, für zwischenmenschliche Beziehungen und den beruflichen Erfolg? Welche Rolle spielt sie für die Demokratiefähigkeit der Bürger? Natalia Schmidt widmet sich diesem Fragenkontext zum Thema Bildung ohne Anspruch auf einfache Antworten. Dafür verbindet sie soziologische, sozialpsychologische und sozialphilosophische Argumentationen mit interdisziplinären Anleihen, etwa aus der modernen Hirnforschung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2399-0
Subtitle Eine Bildungsdebatte im Informationszeitalter
Publication Date Aug 20, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 141
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG