One Man Show
Silvio Berlusconi und die Medien
Tectum, 1. Edition 2007, 156 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9446-4
Description
Zeitungen, Buchverlage, das Fernsehen – in Italien hören sie fast alle auf einen Mann: Silvio Berlusconi. Mit dieser geballten Medienmacht im Rücken schwang der vielfache Milliardär sich 1994 und 2001 auf den Stuhl des italienischen Ministerpräsidenten. Auch das Staatsfernsehen RAI brachte er damit unter Kontrolle. Niemand in der Nachkriegszeit besaß mehr Meinungshoheit als Berlusconi. Und Niemand setzte sie konsequenter zur Selbstdarstellung ein. Trotzdem verweigerte ihm das Volk 2006 die Wiederwahl. Der Fernseh-Journalist Dirk Feustel beschreibt eingehend, wie es zu dem System Berlusconi kommen konnte. Neben einer ausführlichen Biographie Berlusconis stützt er sich dazu vor allem auf eine Strukturgeschichte der italienischen Medien. In diesem Rahmen wird deutlich, wie Berlusconi sich durch mediale Inszenierung ein markantes Profil verlieh. Der geschickte Einsatz der Medienmacht pervertierte allerdings zunehmend in quasi-totalitären Strukturen. Gerade diese Auswüchse förderten schließlich den Widerstand. Das Buch geht schließlich der Frage nach, welche Erkenntnisse sich aus dem Fall Berlusconi für die Kommunikationsforschung ziehen lassen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9446-4 |
Subtitle | Silvio Berlusconi und die Medien |
Publication Date | Nov 21, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 156 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de