Onlinespielrecht

Rechtsfragen im Zusammenhang mit Onlinespielen und virtuellen Parallelwelten
Tectum, 1. Edition 2008, 240 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-9717-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Millionen von Usern bewegen sich in virtuellen Spielwelten wie World of Warcraft oder haben sich eine neue virtuelle Identität in Second Life erschaffen. Im Vordergrund steht dabei schon längst nicht mehr allein die spielerische Interaktion. Virtuelle Gegenstände aus Onlinespielen werden auf Handelsplattformen von Spielern, Spiel-Betreibern und professionellen Anbietern zum Kauf gegen echtes Geld angeboten und sind zu einem begehrten Wirtschaftsgut der realen Welt geworden. Bedingt durch diese Entwicklung stellen sich eine Reihe neuer Rechtsfragen, etwa was die Qualifikation und den Schutz virtueller Gegenstände, die Vertragsbeziehungen zwischen Spielern und Spiel-Betreibern sowie die Haftung in virtuellen Spielwelten angeht. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die Thematik und beantwortet praxisnah die relevanten rechtlichen Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit diesem neuartigen und innovativen Rechtsgebiet ergeben.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9717-5
Subtitle Rechtsfragen im Zusammenhang mit Onlinespielen und virtuellen Parallelwelten
Publication Date Oct 1, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 240
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG