Open Government und Verwaltungsreform
Konzepte - Projekte - Perspektiven
Nomos, 1. Edition 2020, 110 Pages
The product is part of the series
Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")
Description
Open government is supposed to not only instigate a change in the culture of public authorities, but also lead to them providing citizens with better service. In this respect, greater transparency in government and administration is not an end in itself but a means of achieving higher goals, such as general well-being, heightened trust in the government and the revitalisation of democracy. This study investigates how this approach has been interpreted in Germany on a national, federal and municipal level to date and whether it is regarded as a way of modernising administrative processes. In order to receive more support, citizens, authorities’ staff members and also politicians in local councils and parliaments, who are supposed to make the necessary resources available, would each have to gain additional benefits from authorities deciding to become more transparent. So far it has been hard to detect such benefits.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6787-8 |
Subtitle | Konzepte - Projekte - Perspektiven |
Publication Date | May 12, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 110 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Insgesamt lässt sich das Buch sowohl für Verwaltungswissenschaftler als auch für Praktiker der Verwaltung empfehlen.«
Helge F. Jani, ZParl 4/2021, 938
»ein[en] kompakte[r] Überblick über den Stand der Diskussionen und beleuchtet die Hintergründe aktueller Digitalisierungsvorhaben auf Bundes- und Landesebene. Mit dem Buch leistet der Autor einen Beitrag zu der Frage, inwiefern Open Government einen sinnvollen Ansatz zur Modernisierung der Verwaltung darstellt oder nicht. Die Lektüre ist für Praktiker in Behörden, aber auch für Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaften lohnend.«
AWV-Informationen 6/2020, 22
Helge F. Jani, ZParl 4/2021, 938
»ein[en] kompakte[r] Überblick über den Stand der Diskussionen und beleuchtet die Hintergründe aktueller Digitalisierungsvorhaben auf Bundes- und Landesebene. Mit dem Buch leistet der Autor einen Beitrag zu der Frage, inwiefern Open Government einen sinnvollen Ansatz zur Modernisierung der Verwaltung darstellt oder nicht. Die Lektüre ist für Praktiker in Behörden, aber auch für Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaften lohnend.«
AWV-Informationen 6/2020, 22
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de