Optimales Investitionsverhalten und Verfügungsrechte in Public Private Partnerships
Nomos, 1. Edition 2011, 184 Pages
The product is part of the series
Finanz- und Rechnungswesen
Description
Für den Staat kann es aus verschiedenen Gründen vorteilhaft sein, eine ursprünglich von ihm zu erstellende Leistung in Kooperation mit einem Privatunternehmen bereitzustellen. Die vertragliche Grundlage einer solchen Public Private Partnership muss aus Komplexitätsgesichtspunkten als unvollständig angesehen werden.
Der Autor greift den Ansatz der Property Rights auf und wendet diesen auf die Vertragsgestaltung in Public Private Partnerships an. Es wird untersucht, wie die Aufteilung der Verfügungsgewalt Einfluss auf das Investitionsverhalten der Vertragspartner ausüben kann, um somit eine bestmögliche Leistungserstellung zu gewährleisten.
Der Autor greift den Ansatz der Property Rights auf und wendet diesen auf die Vertragsgestaltung in Public Private Partnerships an. Es wird untersucht, wie die Aufteilung der Verfügungsgewalt Einfluss auf das Investitionsverhalten der Vertragspartner ausüben kann, um somit eine bestmögliche Leistungserstellung zu gewährleisten.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6888-5 |
Publication Date | Oct 26, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 184 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de