Ordnungswidrigkeitenrecht
Nomos, 1. Edition 2021, 268 Pages
Description
Das Recht der Ordnungswidrigkeiten hat eine sehr große Praxisrelevanz. Gute Kenntnisse werden insbesondere von den (zukünftigen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bußgeldstellen verlangt. An den Universitäten wird das Recht der Ordnungswidrigkeiten jedoch fast ausschließlich als Randfach des Strafrechts gelehrt. Hinzu kommt, dass es bisher kein Lehrbuch gibt, das den Versuch einer eigenen dogmatischen Standortbestimmung des Rechts der Ordnungswidrigkeiten unternimmt.
Das vorliegende Werk schließt diese Lücken und führt aus der Perspektive des Verwaltungsrechts mithilfe von Fällen, Aufbauschemata und Mustern in das Recht der Ordnungswidrigkeiten ein, ohne Vorkenntnisse im Strafrecht vorauszusetzen.
Dargestellt werden sowohl das Bußgeldverfahrensrecht als auch das materielle Bußgeldrecht. Letzteres wird anhand dreier ausgewählter Referenzgebiete (Steuerrecht, Straßenverkehrs- und Straßenrecht sowie Gewerbe- und Berufsrecht) besprochen.
Prof. Dr. Kathi Gassner lehrt und forscht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung zum Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsrecht. Sie ist Mitherausgeberin des Nomos-Handkommentars zum Ordnungswidrigkeitengesetz. Vor ihrer Tätigkeit als Professorin war sie u.a. langjährige Leiterin des Straßenverkehrs- und Ordnungsamts im Landratsamt Schwäbisch Hall und damit zugleich verantwortlich für die dort angesiedelte zentrale Bußgeldstelle.
Das vorliegende Werk schließt diese Lücken und führt aus der Perspektive des Verwaltungsrechts mithilfe von Fällen, Aufbauschemata und Mustern in das Recht der Ordnungswidrigkeiten ein, ohne Vorkenntnisse im Strafrecht vorauszusetzen.
Dargestellt werden sowohl das Bußgeldverfahrensrecht als auch das materielle Bußgeldrecht. Letzteres wird anhand dreier ausgewählter Referenzgebiete (Steuerrecht, Straßenverkehrs- und Straßenrecht sowie Gewerbe- und Berufsrecht) besprochen.
Prof. Dr. Kathi Gassner lehrt und forscht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung zum Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsrecht. Sie ist Mitherausgeberin des Nomos-Handkommentars zum Ordnungswidrigkeitengesetz. Vor ihrer Tätigkeit als Professorin war sie u.a. langjährige Leiterin des Straßenverkehrs- und Ordnungsamts im Landratsamt Schwäbisch Hall und damit zugleich verantwortlich für die dort angesiedelte zentrale Bußgeldstelle.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6392-4 |
Publication Date | Aug 18, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 268 |
Medium | Book |
Product Type | Textbook |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de