Ordnungswidrigkeitenrecht
Nomos, 2. Edition 2023, 351 Pages
The product is part of the series
NomosLehrbuch
Description
Das Lehrbuch stellt anschaulich das erforderliche Wissen des Ordnungswidrigkeitenrechts dar, das sich längst in die meisten Rechtsgebiete ausgedehnt und im Schnittpunkt aus Straf- und Verwaltungsrecht eine hohe praktische Bedeutung erlangt hat. Neben den an das Strafrecht angelehnten, sich aber in wesentlichen Aspekten unterscheidenden Allgemeinen Teil und den Rechtsfolgen wird vertieft auf das Verfahrensrecht (behördliches Bußgeldverfahren und gerichtliches Hauptverfahren nach Einspruch) eingegangen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die direkte Sanktionierung von juristischen Personen und Personenvereinigungen gelegt. Zahlreiche Fälle aus der Rechtsprechung, die vielfältigen Verwaltungsmaterien entnommen sind, fördern das Verständnis und sorgen dafür, dass das Werk sich sowohl für Studierende, insbesondere höherer Semester (Schwerpunktbereich) als auch insbesondere für Praktiker:innen eignet, sowohl für den ersten Einstieg als auch zur Vertiefung. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und geht u.a. der Frage nach, ob sich juristische Personen und rechtsfähige Personenvereinigungen im Datenschutzrecht durch den Anwendungsvorrang entsprechender DSGVO-Normen ordnungswidrig verhalten können.
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7432-6 |
Publication Date | Sep 4, 2023 |
Year of Publication | 2023 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 351 |
Medium | Book |
Product Type | Textbook |
Reviews
»Ein sehr empfehlenswertes Lehrbuch für Studierende oder Personen in Ausbildung, die später bei Polizei oder Verwaltung arbeiten werden. Die große Bandbreite der Lebenssachverhalte wird gut abgebildet und der Schwerpunkt auf dem Grundlagenwissen überzeugt. Möchte man das Werk also lesen, um sich z.B. für ein Schwerpunktseminar vorzubereiten oder um es zur allgemeinen Wissensgewinnung zu nutzen, ist es mit annehmbarem Zeitaufwand und mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit, was den Erkenntnisgewinn betrifft, zu bewältigen.«
RAG Dr. Benjamin Krenberger, dierezensenten.blogspot.com September 2023
Stimmen zur Vorauflage
»Das Werk deckt die gesamte Bandbreite des Ordnungswidrigkeitenrechts ab und eröffnet darüber hinaus aufgrund der fundierten Zitierung einschlägiger Rechtsprechung und Literatur die Gelegenheit zur weiteren wissenschaftlichen Vertiefung. Mit allgemeinverständlichen Formulierungen und angesichts der Mischung aus abstrakter Erläuterung der Materie, Lösung von Fallbeispielen sowie Stellung von Wiederholungs- und Vertiefungsfragen gelingt es dem Autor, die Lektüre seines Werks sehr angenehm zu gestalten.«
RiAG Dr. Christian van Endern, SVR 3/2021, 120
»Zweifelsfrei ein Lehrbuch, das in der Veterinärverwaltung insbesondere Beschäftigte mit dem Tätigkeitsschwerpunkt ›Verwaltungsvollzug‹ ansprechen dürfte.«
Dr. Frank Stephan, Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung 8/2020, 286
RAG Dr. Benjamin Krenberger, dierezensenten.blogspot.com September 2023
Stimmen zur Vorauflage
»Das Werk deckt die gesamte Bandbreite des Ordnungswidrigkeitenrechts ab und eröffnet darüber hinaus aufgrund der fundierten Zitierung einschlägiger Rechtsprechung und Literatur die Gelegenheit zur weiteren wissenschaftlichen Vertiefung. Mit allgemeinverständlichen Formulierungen und angesichts der Mischung aus abstrakter Erläuterung der Materie, Lösung von Fallbeispielen sowie Stellung von Wiederholungs- und Vertiefungsfragen gelingt es dem Autor, die Lektüre seines Werks sehr angenehm zu gestalten.«
RiAG Dr. Christian van Endern, SVR 3/2021, 120
»Zweifelsfrei ein Lehrbuch, das in der Veterinärverwaltung insbesondere Beschäftigte mit dem Tätigkeitsschwerpunkt ›Verwaltungsvollzug‹ ansprechen dürfte.«
Dr. Frank Stephan, Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung 8/2020, 286
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de