Organisation des Islams in Deutschland

Diversität, Dynamiken und Sozialformen im Religionsfeld der Muslime
Ergon, 1. Edition 2017, 448 Pages
The product is part of the series Religion in der Gesellschaft
Book
€65.00
ISBN 978-3-95650-261-3
eBook
€65.00
ISBN 978-3-95650-353-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie hat sich der Islam in Deutschland institutionalisiert, in welchen Formen und in welchem Verhältnis zur Gesellschaft? Die Studie befasst sich mit dem Thema islamischer Institutionalisierung, wobei eine umfassende Analyse der Organisation des Islams und nicht, wie üblich, nur eine Darstellung einzelner islamischer Organisationen vorgenommen wird. Aus der Perspektive der funktionalstrukturellen Gesellschafts- und Religionstheorie widmet sie sich der Leitfrage, wie islamische Religion sich innerhalb und als Teil der modernen Gesellschaft inhaltlich generiert, strukturell manifestiert und wie sie darin systemisch pulsiert. Im Ergebnis entwickelt sie ein empirisch gestütztes Gesamtbild und damit einen soziologischen Grundriss islamischer Organisierung in Deutschland. Darin werden elementare Formen muslimischer Vergemeinschaftung aufgezeigt, die plurale Verfasstheit des organisierten Islamfeldes veranschaulicht und dessen Dynamiken expliziert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95650-261-3
Subtitle Diversität, Dynamiken und Sozialformen im Religionsfeld der Muslime
Publication Date Jan 11, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Ergon
Format Softcover
Language deutsch
Pages 448
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG