Organisierte Kriminalität und kriminelle Organisationen
Präventive und repressive Maßnahmen vor dem Hintergrund des 11. September 2001
Nomos, 1. Edition 2007, 683 Pages
The product is part of the series
Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie
Description
Organisierte Kriminalität und Terrorismus sind die beiden Topthemen in der gegenwärtigen rechtspolitischen Diskussion. Deshalb veranstaltete der Europäische Arbeitskreis des Franz von Liszt-Instituts der Justus-Liebig-Universität Gießen Ende 2004 eine internationale Fachtagung zu dem Thema „Organisierte Kriminalität und kriminelle Organisationen - Präventive und repressive Maßnahmen vor dem Hintergrund des 11. September 2001“, an der führende Strafrechtlerinnen und Strafrechtler aus Wissenschaft und Praxis aus Mitgliedstaaten der EU sowie aus der Schweiz, der Türkei und den USA teilnahmen. Die wissenschaftliche Zielsetzung der vorliegenden Untersuchung war es, die Verbindung von organisierter Kriminalität, Terrorismus und den typischen Begleitdelikten „Geldwäsche“ und „Korruption“ zu ergründen und danach zu forschen, welchem status quo sich die betroffenen Länder gegenübersehen und wie sie versuchen, ihn mit rechtsstaatlichen Mitteln zu überwinden. Der Band enthält einzelne Landesberichte, Berichte aus der Polizeipraxis und der Wirtschaft sowie eine rechtsvergleichende Zusammenfassung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1682-4 |
Subtitle | Präventive und repressive Maßnahmen vor dem Hintergrund des 11. September 2001 |
Publication Date | May 21, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 683 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de