Otto Kirchheimer - Gesammelte Schriften

Band 1: Recht und Politik in der Weimarer Republik
Nomos, 1. Edition 2017, 572 Pages
The product is part of the series Otto Kirchheimer – Gesammelte Schriften
Book
€59.00
ISBN 978-3-8487-3928-8
Available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-8253-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The first volume of this edition of Otto Kirchheimer’s (1905–1965) collected works contains all his articles about the Weimar Republic and its collapse. It includes his classic pieces, like Weimar — und was dann? or Legalität und Legitimität in their correct original versions, as well as his critical analyses of the political and legal systems of the Weimar democracy. In addition, this volume contains a number of as yet unknown newspaper articles written by Kirchheimer about political and legal issues. This high quality volume opens with a detailed biographical introduction to Kirchheimer’s work and life until 1933 and ends with a comprehensive glossary of key terms and names. It will appeal to scholars and students of political science, law, German history, criminology and sociology.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-3928-8
Subtitle Band 1: Recht und Politik in der Weimarer Republik
Publication Date Nov 29, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 572
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Dass er in jede öffentliche rechts- und politikwissenschaftliche Bibliothek gehört, versteht sich von selbst. Aber auch jeder Jurist, der staatsrechtlich und/oder verfassungsgeschichtlich arbeitet, sollte ihn in seiner Privatbibliothek haben. Das gleiche gilt für Politikwissenschaftler, die an der Entstehungsgeschichte ihres Faches interessiert sind, und für Historiker, die über die Geschichte der Weimarer Republik arbeiten.«
Prof. Dr. Volker Neumann, Der Staat 1/2019, 141

»eine gelungene und detailreiche, jeweilige Kommentierung aller abgedruckten Kirchheimer-Texte.«
Robert Chr. van Ooyen, PVS 2019, 163-164

»...lädt die Edition aufgrund des Materialreichtums der Einleitung des Herausgebers dazu ein, sich Gedanken darüber zu machen, inwiefern das marxistische Konzept des Klassenkampfs (Kirchheimer) und der existentialistische Begriff des Politischen (Schmitt) kompatibel sind.«
Prof. Dr. phil. Richard Saage, Extremismus & Demokratie 30/2018, 406-407

»eine ausgesprochen gute, informative und anregende Zusammenstellung von Texten, die nicht nur Ausweis vergangener Verfassungs(-rechts)debatten sind, sondern auch Anregungen für die methodische und rechtsdogmatische Auseinandersetzung mit aktuellen verfassungsrechtlichen und rechtspolitischen Fragestellungen bieten.«
Thilo Scholle, KJ 04/2018, 515

»lohnenswert.«
Prof. Dr. Uli Schöler, Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte 10/2018, 71-73
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG