Pädagogisierung, Entpolitisierung und Verwaltung eines gesellschaftlichen Problems?

Die Institutionalisierung des Arbeitsfeldes -Schuldnerberatung-
Nomos, 1. Edition 2003, 277 Pages
Book
€44.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0422-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Trotz der beachtlichen Karriere der »Schuldnerberatung« ist eine erziehungs- und sozialwissenschaftliche Beschäftigung mit dem Arbeitsfeld kaum vorhanden. Es fehlt allemal ein systematischer Versuch, den Institutionalisierungsprozess des Arbeitsfeldes zum Gegenstand der Reflexion zu machen.
Die vorliegende Untersuchung nimmt in analytischer Weise Bezug auf Fachdiskurse um die spezifischen »sozialen Probleme« und »Problembearbeitungen«. Über das Aufdecken, das Freilegen und das gesellschaftliche Kontextualisieren von relevanten Deutungen, Deutungsmustern und Deutungsstrategien wird die Institutionalisierung des Arbeitsfeldes als ein von diversen Interessengruppen betriebener konfliktärer Prozess rekonstruiert.
Mit dieser Studie legt der Verfasser eine empirisch fundierte Kritik einer sozialstaatlichen Teilinstitution vor; sie ist zunächst zu verstehen als ein Reflexionsangebot an die Soziale Arbeit und dort besonders an die Akteure des Arbeitsfeldes »Schuldnerberatung«. Auf dieser Grundlage könnte darüber nachgedacht und politisch verhandelt werden, »ob wir das wirklich so haben wollen«.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0422-7
Subtitle Die Institutionalisierung des Arbeitsfeldes -Schuldnerberatung-
Publication Date Nov 13, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 277
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG