Paradigmen des Entwicklungsdenkens

Gegenstandskonstitution und bewegungsdynamische Orientierung
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2018, 664 Pages
The product is part of the series Phänomenologie
Book
€59.00
ISBN 978-3-495-48542-2
Available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-495-81762-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit der Antike ist der Begriff der Entwicklung in verschiedenen philosophischen Traditionen verwendet, aber selten philosophisch eingehend analysiert worden. Kaletha zeigt, dass es neben dem vorherrschenden konstitutiven Entwicklungsdenken, das auf Aristoteles und den Neuplatonismus zurückgeht, auch ein zweites, nahezu vergessenes atomistisches Entwicklungsdenken gibt. Dieses wird in dieser Arbeit systematisch rekonstruiert (u.a. von Kant bis Herbart) und hinsichtlich der Konsequenzen für das Verständnis von Bewegung, Dynamik, Organisation, Orientierung und Subjektivität phänomenologisch reflektiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48542-2
Subtitle Gegenstandskonstitution und bewegungsdynamische Orientierung
Publication Date Mar 20, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 664
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG