Paradigmenwechsel in Einwanderungsfragen?

Überlegungen zum neuen Zuwanderungsgesetz
Nomos, 1. Edition 2006, 284 Pages
The product is part of the series Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Book
€59.00
Not available
ISBN 978-3-8329-2150-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Nach den Vorstellungen der Bundesregierung sollte die deutsche Einwanderungspolitik mit dem Zuwanderungsgesetz völlig neu gestaltet werden. Der Beschlussfassung im Parlament gingen jedoch lange politische Verhandlungen voran: Wie kann Deutschland im Wettbewerb um die besten Köpfe als Einwanderungsland attraktiv werden? Wie kann die Arbeitslosigkeit im Inland bewältigt werden, wenn Zuwanderung nicht strikt begrenzt wird? Begünstigt Einwanderungspolitik das Entstehen von Parallelgesellschaften im Inland und den internationalen Terrorismus? »Integration« wurde zum Schlüsselwort der Einwanderungspolitik. Die Beiträge des Sammelbandes bewerten den Kompromiss des Gesetzgebers. Erstens: Vor dem Hintergrund der Migrationsgeschichte der Nachkriegszeit lassen sich die vom Zuwanderungsgesetz eingesetzten Steuerungsinstrumente kaum als Abkehr vom Anwerbestopp deuten. Zweitens: Das Integrationskonzept des Gesetzes setzt naiv auf Spracherwerb, ohne sich um andere Aspekte zu kümmern, wie Fragen der Religion oder des Diskriminierungsschutzes. Drittens: Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung können leicht in ein Spannungsverhältnis zum Menschenrechtsschutz treten.
Die Beiträge beruhen auf einer Tagung am Interdisziplinären Zentrum in Bielefeld, an der unter der Leitung der Herausgeber ausgewiesene Wissenschafter und Wissenschaftlerinnen aus der Rechtswissenschaft, der Politikwissenschaft, der Soziologie, der Pädagogik und der Philosophie teilnahmen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2150-7
Subtitle Überlegungen zum neuen Zuwanderungsgesetz
Publication Date Aug 15, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 284
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
Für alle, die sich mit den wissenschaftlichen Hintergründen von Migration auseinandersetzen wollen, ist dieses Buch auf jeden Fall das richtige._x000B_Martin Hanser, Mitteilungsblatt des WIK-VB 18/08_x000B__x000B_Wertvolle und lesenswerte Beiträge... Die Anschaffung kann empfohlen werden._x000B_Jürgen Haberland, Ministerialrat a. D., Berlin, ZAR 9/07_x000B__x000B_...ein Gewinn für alle, die sich mit aktuellen Fragen der Migration beschäftigen._x000B_Christian Bala, Politische Vierteljahresschrift 2/07
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG