Parasoziale Interaktion und Beziehungen

Nomos, 1. Edition 2010, 131 Pages
eBook
€19.90
Available
ISBN 978-3-8452-6035-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie interagieren wir mit Nachrichtensprechern, Stars, und anderen Medienfiguren, die im Fernsehen und in anderen Medien auftreten? Wie bauen wir Beziehungen zu Ihnen auf? Diese Fragen beantwortet die Forschung zu parasozialen Interaktionen und Beziehungen. Das Lehrbuch präsentiert eine aktuelle, umfassende und leicht verständliche Übersicht über das populäre Forschungsfeld. Verschiedene Auslegungen und theoretische Ansätze parasozialer Phänomene werden ebenso diskutiert wie methodische Zugänge, Messinstrumente, und empirisch gewonnene Erkenntnisse zu dem Thema. Das Buch folgt dabei einer klaren Struktur und einem übersichtlichen Aufbau, um eine effektive Lektüre – auch beim gelegentlichen Nachschlagen – zu garantieren. Somit eignet sich das Lehrbuch sowohl für Studierende wie auch für interessierte Wissenschaftler und Kommunikationspraktiker.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8452-6035-8
Publication Date Oct 19, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format eBook
Language deutsch
Pages 131
Medium eBook
Product Type Textbook
Reviews
»verdient...besondere Aufmerksamkeit... bietet einen guten Einstieg in das Feld parasozialer Interaktion, deren Wirkungen und deren Fortentwicklung.«
Prof. Dr. Klaus Merten, KM März 2015

»Zur guten didaktischen Aufbereitung tragen auch die vielen informativen Kästen zu Kernsätzen, Begriffen, Fallbeispielen, Schlüsselstudien, Akteuren, Anekdoten etc. sowie eine kommentierte Auswahl von wichtigen Studien zu diesem Themenbereich bei. Besonders beeindruckt hat mich die gute Lesbarkeit des Texts mit seinen zahlreichen illustrierten Beispielen... für Wissenschaftler und Studierende daher eine empfehlenswerte Bereicherung.«
Uli Gleich, M&K 3/11

»Das Band hinterlässt den Eindruck eines grundsoliden Lehrbuchs: klar, systematisch und komprimiert.«
Prof. Dr. Christian Beck, www.socialnet.de März 2011
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG