Parlamentsvorbehalt im Gentechnikrecht
Eine verfassungsrechtliche Untersuchung zum Regelungsumfang des Gentechnikgesetzes
Nomos, 1. Edition 1995, 269 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€40.00
Not available
ISBN
978-3-7890-3495-4
Description
Das Gentechnikgesetz verdeutlicht das Bestreben des Gesetzgebers, Regelungsfragen auf wissenschaftlich-technischen Rechtsgebieten im parlamentsbeschlossenen Gesetz nur rahmenrechtlich zu erfassen. Die Autorin untersucht die Aufgabenteilung zwischen legislativer und exekutiver Rechtsetzung anhand der verfassungsrechtlichen Anforderungen und weist nach, daß die weitreichende Überantwortung grundrechtswesentlicher sicherheitstechnischer Regelungsfragen über Rechtsetzungsdelegationen und unbestimmte Rechtsbegriffe auf die Exekutive zulässig und geboten ist, um im entwicklungsoffenen Gentechnikbereich jederzeit bestmögliche Gefahrenabwehr und Risikovorsorge zu gewährleisten.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3495-4 |
Subtitle | Eine verfassungsrechtliche Untersuchung zum Regelungsumfang des Gentechnikgesetzes |
Publication Date | Feb 14, 1995 |
Year of Publication | 1995 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 269 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de