Parteien, Parteiensysteme und Gewaltkonflikt

Eine vergleichende Analyse 30 afrikanischer Staaten
Tectum, 1. Edition 2010, 208 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2256-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ungeachtet der unterschiedlichen Ergebnisse der seit Ende der 1980er Jahre zu beobachteten Demokratisierungswelle ist die Renaissance politischer Parteien und Mehrparteiensysteme in nahezu allen Staaten Afrikas sichtbarer Ausdruck der veränderten politischen Landschaft geworden. Parallel zu den Demokratisierungsprozessen ist in Afrika eine Zunahme innerstaatlicher Konflikte und politischer Gewalt zu verzeichnen. Vielfach wird der Zusammenhang zwischen Demokratisierung und ethnischen Konflikten mit dem Entstehen von ethnischen Parteien begründet. Eine Reihe von empirischen Beispielen belegen, dass Parteien im Umfeld von Wahlen selber zu Gewaltakteuren wurden. Dabei gehört aus demokratietheoretischer Perspektive die Konfliktbearbeitung zu dem Funktionskatalog von Parteien und Parteiensystemen. Martin Goeke entwickelt ein funktionales Analysekonzept für die Konfliktbearbeitungsfunktion afrikanischer Parteiensysteme und wendet dieses in einer vergleichenden Analyse in 30 afrikanischen Staaten an, um letztlich die Frage nach dem Einfluss von Parteiensystemen auf innerstaatliche Konflikte in Afrika beantworten zu können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2256-6
Subtitle Eine vergleichende Analyse 30 afrikanischer Staaten
Publication Date Apr 16, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 208
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG