Parteiendemokratie in der Bewährung

Festschrift für Karl Schmitt
Nomos, 1. Edition 2009, 574 Pages
The product is part of the series Jenaer Beiträge zur Politikwissenschaft
Book
€89.00
ISBN 978-3-8329-4679-1
Not available
eBook
€89.00
ISBN 978-3-8452-1759-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Auch wenn allenthalben über die Krise der Parteien diskutiert wird, bleibt die politische Realität von der Parteiendemokratie geprägt. In diesem Band werden die aktuellen Herausforderungen der Parteiendemokratie aus mehreren Perspektiven, von der Ideengeschichte über die institutionellen Aspekte und gesellschaftliche Verankerung bis hin zum internationalen Vergleich, analysiert und kritisch diskutiert.
Mit Beiträgen von Hermann Avenarius, Heinrich Best, Carl Deichmann, Klaus Dicke, Michael Dreyer, Michael Edinger, Ulrich Eith, Oscar Gabriel, Andreas Hallermann, Theodor Hanf, Michael Henkel, Everhart Holtmann, Eckhard Jesse, Adolf Kimmel, Oliver Lembcke, Sven Leunig, Antonius Liedhegener, Joachim Linck, Werner Link, Jürgen Maier, Michael Mertes, Gerd Mielke, Kurt Müller, Helmut Norpoth, Dieter Oberndörfer, Torsten Oppelland, Werner Patzelt, Josef Pilvousek, Erich Schmitz, Dieter von Schrötter, Hans-Peter Schwarz, Reimund Seidelmann, Hans-Joachim Veen, Bernhard Vogel, Hans Vorländer, Heribert Weiland, Tanja Wielgoß, Jürgen H. Wolff.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4679-1
Subtitle Festschrift für Karl Schmitt
Publication Date Jun 17, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 574
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»eine gelungene Würdigung und gleichzeitig eine aktuelle Analyse von Parteiendemokratien im In- und Ausland... Den Herausgebern ist es gelungen, zahlreiche anerkannte Politologen zur Mitarbeit zu gewinnen und eine Festschrift vorzulegen, die in vielerlei Hinsicht beeindruckend ist. Der Aufsatzband bietet einen breiten Überblick über verschiedene Parteiendemokratien. Die Festschrift ist gut lesbar, weil sie auf unübersichtlich viele Fußnoten verzichtet und die Länge der Aufsätze auf ein vernünftiges Maß beschränkt. Aussagekräftige Grafiken zu verschiedenen Abschnitten verstärken den äußerst positiven Gesamteindruck.«
Karsten Matthis, Außerschulische Bildung 4/10

»Ein großer Wurf...ein in sich stimmiges und äußerst lesenswertes Buch, das durch Aktualität, Relevanz und fachliche Tiefe der meisten seiner nicht weniger als 35 (!) Einzelbeiträge besticht...überaus gelungener Sammelband.«
Philipp Erbentraut, MIP 2010


»eine überzeugende und lesenswerte Festschrift.«
Armin König, www.zpol.de Dezember 2009
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG