Pastor Johannes Schmidt-Wodder (1869–1959)

Eine politisch-historische Biographie mit besonderer Berücksichtigung seiner Beziehungen zum europäischen Norden
Edited by Oliver Auge
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2021, 612 Pages
Book
€49.90
Available
ISBN 978-3-487-16952-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Eine „Legende" war er, weil er mit dem Renommee seines „Friedensvereins" vor 1918 nach 1920 die Interessen der deutschen Minderheit in Dänemark mit großem Eifer vertrat: Grenzrevision und kulturelle Autonomie. „Umstritten", weil er mit seinem Interesse an nordischer Kultur und Geschichte utopische Pläne einer skandinavischen Einheit in Anlehnung an ein dominantes Deutschland verfolgte, die ebenso wie sein deutsch-völkisches rassistisches Weltbild, das er letztlich als den „wahren“ Nationalsozialismus begriff, keinen Widerhall im demokratischen Norden fanden. Auch nach 1945 blieb er umstritten: Er äußerte Missfallen am loyalen Kurs der deutschen Minderheit in Nordschleswig und übte harsche Kritik an der dänischen Rechtsabrechnung. Peter Hopp liefert mit diesem Buch eine lange überfällige grundlegende politisch-historische Biographie eines bedeutenden Grenzlandkämpfers der deutschen Minderheit in Nordschleswig. Das Buch bildet daher einen gewichtigen Beitrag im Jubiläumsjahr des "Grenzstreits" des Jahres vor und nach 1920.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-487-16952-1
Subtitle Eine politisch-historische Biographie mit besonderer Berücksichtigung seiner Beziehungen zum europäischen Norden
Publication Date Mar 31, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Georg Olms Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 612
Copyright Year 2021
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG