Paternalisierung - Depaternalisierung: Töchter als literarische Seismografen

Ergon, 1. Edition 2012, 213 Pages
The product is part of the series Literatur – Kultur – Theorie
Book
€35.00
Not available
ISBN 978-3-89913-926-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das multidisziplinäre Modell der Auseinandersetzung von Töchtern mit ihren Vätern bildet ein grundlegendes Wahrnehmungsmuster innerhalb literarhistorischer Dimension. Töchter und Väter als schicksalhafte Familienbindung wie hochgradig anfällige Struktur eröffnen einen privilegierten Zugang zu anthropologischen Konfliktkategorien und begründen in ihrer heterogen-asynchronen Zusammengehörigkeit eine exklusive Beziehungskonstellation jenseits des Duumvirats Sohn-Vater. Der Fokus der Untersuchung liegt auf literarischen Vatertöchtern, die vor einem signifikanten "Vaterhintergrund" agieren und sich einem diametralen Wechselverhältnis aussetzen, das als Phänomen der Paternalisierung und Depaternalisierung verstanden wird.
Literatur als (Re-)Produktionsort jener ambivalenten töchterlich-väterlichen Existenzformen erscheint als seismografisches Medium, das Tochterfiguren zeigt, die ihrerseits seismische "Vaterwellen" indizieren: Väter werden zu Ereignissen, die den "Ausschlag geben"!
Die Analyse zeigt ausgehend vom bürgerlichen Trauerspiel bis zum Roman der Gegenwart eine Vielgestaltigkeit der Tochter-Vater-Ereignisse und entwickelt einen Spannungsbogen, der die persistente Tendenzrichtung von Paternalisierung und Depaternalisierung als Problemgegenstand literarischer Gestaltung manifestiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89913-926-6
Publication Date Oct 30, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Ergon
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 213
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG