Peripherer Widerstand

Der neue Nationalismus im Spiegel jüdischer Gegenwartsliteratur
Tectum, 1. Edition 2017, 358 Pages
Book
€39.95
Available
ISBN 978-3-8288-3874-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Fußballweltmeisterschaft 2006 wurde von breiten Teilen der Öffentlichkeit als positiver Wendepunkt in der Selbstwahrnehmung eines neuen deutschen Nationalbewusstseins nach 1945 wahrgenommen. Eine differenzierte Positionsbestimmung des neuen Nationalismus seit der WM in Deutschland zeigt jedoch, dass seine energischen Befürworter bis heute zu einer auffallenden Marginalisierung von kritischen Impulsen aus der jüdischen Diaspora tendieren. Felix Kampel zeigt am Beispiel einschlägiger Schriften und politischer Statements von Robert Menasse, Maxim Biller, Lena Gorelik und Olga Grjasnowa den offen artikulierten Widerstand, den der neue Nationalismus bei diesen vier „jüdischen“ Gegenwartsintellektuellen provoziert. Vor dem Hintergrund klassischer sowie neuerer Texte der Nationalismusforschung wird deutlich, dass die vier Autoren durch ihre Proteste an einer transnationalen Aufklärungsarbeit beteiligt sind, die bereits bei Friedrich Nietzsche prominent angedeutet wurde und die derzeit durch die virulenten Renationalisierungstendenzen in ganz Europa eine ungebrochene Aktualität erfährt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3874-1
Subtitle Der neue Nationalismus im Spiegel jüdischer Gegenwartsliteratur
Publication Date Feb 13, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 358
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews

»Thematik [wichtig] und die Arbeit beispielhaft durchgeführt.«
Agnes C. Mueller, Germanistik 1-2/2020, 559
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG