Personalisierte Medizin und Recht
Medizinrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung persönlichkeitsrechtlicher Belange beim Umgang mit genetischen Gesundheitsinformationen
Nomos, 1. Edition 2016, 257 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
Description
This book integrates diverse legal perspectives on personalised medicine, exploring the shared basic principles of its constitutional, civil, criminal and social law aspects. Personalised medicine aims to facilitate the implementation of preventive and therapeutic methods tailored to the needs of particular patients or patient groups by means of systematic diagnostics, in particular through molecular genetic techniques. This gives rise to legal issues, mainly the scope of personality rights protection with regard to research and use of genetic information. Specifically, the book illuminates both questions about participation in personalised treatment options within the statutory health insurance system and the importance of family member interests in the context of personalised diagnostic measures. Finally, it examines effects of personalised prevention options on the role of personal responsibility in the statutory health insurance system.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2925-8 |
Subtitle | Medizinrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung persönlichkeitsrechtlicher Belange beim Umgang mit genetischen Gesundheitsinformationen |
Publication Date | Apr 25, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 257 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»eine kenntnisreiche Arbeit zum Umgang mit genetischen Gesundheitsinformationen, welche einen gelungenen Überblick über die grundrechtlichen, sozialrechtlichen und datenschutzrechtlichen Probleme der personalisierten Medizin bietet... eine lesenswerte und gut strukturierte Arbeit, die Reformvorschläge unterbreitet und einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion um den Umgang mit genetischen Informationen leistet.«
Dr. Miriam Keil, MedR 2018, 636
»eine kenntnisreiche Arbeit zum Umgang mit genetischen Gesundheitsinformationen, welche einen gelungenen Überblick über die grundrechtlichen, sozialrechtlichen und datenschutzrechtlichen Probleme der personalisierten Medizin bietet. Eine lesenswerte und gut strukturierte Arbeit, die an geeigneten Stellen, Reformvorschläge unterbreitet und einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion um den Umgang mit genetischen Informationen leistet.«
Dr. Miriam Keil, MedR 2018, 636
Dr. Miriam Keil, MedR 2018, 636
»eine kenntnisreiche Arbeit zum Umgang mit genetischen Gesundheitsinformationen, welche einen gelungenen Überblick über die grundrechtlichen, sozialrechtlichen und datenschutzrechtlichen Probleme der personalisierten Medizin bietet. Eine lesenswerte und gut strukturierte Arbeit, die an geeigneten Stellen, Reformvorschläge unterbreitet und einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion um den Umgang mit genetischen Informationen leistet.«
Dr. Miriam Keil, MedR 2018, 636
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de