Perspektiven auf Politikunterricht heute
Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung
Edited by
Dr. Markus Gloe,
Prof. Dr. Tonio Oeftering
Nomos, 1. Edition 2017, 337 Pages
The product is part of the series
Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft
Description
Mit diesem Buch werden die Person und das Werk Prof. Dr. Hans-Werner Kuhns gewürdigt. Der Band versammelt Beiträge von Autoren, die sich in den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten Hans-Werner Kuhns verorten lassen, und gliedert sich in vier Kapitel, dem jeweils eine von den Herausgebern verfasste Einleitung vorangestellt ist, in der Hans-Werner Kuhns Beitrag zu dem jeweiligen Gebiet hervorgehoben wird.
• Der erste Teil versammelt Beiträge mit Bezügen zum sozialwissenschaftlichen Sachunterricht.
• Der zweite Teil enthält Beiträge, die im weitesten Sinn Medien und Methoden politischer Bildung in den Mittelpunkt stellen.
• Im dritten Abschnitt sind Beiträge versammelt, die Menschenrechtsbildung in den Blick nehmen.
• Die Beiträge des letzten Abschnittes beschäftigen sich mit Qualitativer Unterrichtsforschung.
Das Buch gibt Einblicke in aktuelle Perspektiven auf Politikunterricht und macht die inhaltliche Spannbreite des Faches vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung sichtbar.
• Der erste Teil versammelt Beiträge mit Bezügen zum sozialwissenschaftlichen Sachunterricht.
• Der zweite Teil enthält Beiträge, die im weitesten Sinn Medien und Methoden politischer Bildung in den Mittelpunkt stellen.
• Im dritten Abschnitt sind Beiträge versammelt, die Menschenrechtsbildung in den Blick nehmen.
• Die Beiträge des letzten Abschnittes beschäftigen sich mit Qualitativer Unterrichtsforschung.
Das Buch gibt Einblicke in aktuelle Perspektiven auf Politikunterricht und macht die inhaltliche Spannbreite des Faches vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung sichtbar.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3835-9 |
Subtitle | Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung |
Addition to subtitle | Festschrift für Hans-Werner Kuhn |
Publication Date | Feb 2, 2017 |
Year of Publication | 2017 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 337 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Mit dem Reader gelingt es, zentrale thematische Herausforderungen herauszuarbeiten.«
Prof. Dr. Wolfgang Beywl, Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 1/2019, 131
»glänzt das Werk durch die Vielfalt an Perspektiven, mit denen es sozialwissenschaftliche Bildung prägnant beleuchtet... vielschichtig aufbereitete Reise durch die sozialwissenschaftliche Bildung der vergangenen Dekaden.«
Lisa-Marie Schröder, GWP 3/2018, 416-417
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de