Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht

Nomos, 1. Edition 2014, 535 Pages
The product is part of the series Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht
Book
€109.00
ISBN 978-3-8487-1442-1
eBook
€0.00
ISBN 978-3-8452-5489-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit untersucht die Möglichkeit der Schaffung eines Europäischen Urheberrechts als Verordnung. Nach einer Analyse der Kompetenzen der Union im Urheberrecht vergleicht der Verfasser die bisher verfolgte Harmonisierungsmethode mittels Richtlinien mit einer möglichen Unionsurheberrechtsverordnung. Sodann geht er der Frage nach, welche materiellrechtlichen Bereiche des Urheberrechts vor dem Hintergrund der Kompetenzen der Union Teil einer Urheberrechtsverordnung sein könnten. Schließlich untersucht er, ob eine Urheberrechtsverordnung zwingend die nationalen Urheberrechte verdrängen müsste oder ob nicht eine Parallelität von Unionsurheberrecht und nationalen Urheberrechten möglich ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1442-1
Publication Date Oct 6, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 535
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Fischer hat sich mit seinem Buch 'Perspektiven für ein Europäisches Urheberrecht' einem hochaktuellen Thema angenommen... Die insgesamt gelungene Arbeit kommt zur rechten Zeit. Der Autor liefert mit seiner sorgfältigen Analyse der rechtlichen und rechtstheoretischen Fragen zum Europäischen Urheberrecht wichtige Denkanstöße im laufenden Diskussionsprozess um ein einheitliches Europäisches Urheberrecht. Wer dieses Buch liest, ist argumentativ gerüstet für den zu erwartenden Streit zwischen Europäischer Union und den Mitgliedstaaten um die Reichweite der Kompetenz der Europäischen Union im Urheberrecht und die geeignete Regelungsform (Verordnung oder Richtlinie).«
Dr. Birgit Linder, Die Justiz 2015, 147

»Da die gegenwärtige Diskussion die Unzulänglichkeit der bestehenden Richtlinien und die Bedeutung der aus ihnen hervorgehenden Rechtsprechung des EuGH aufgenommen hat, wird die Debatte um ein europäisches Urheberrecht stärker. Die vorliegende Ausarbeitung ist gut geeignet, diese Debatte zu versachlichen und in klaren Strukturen zu führen.«
privatfunk.de Januar 2015
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG