Phänomenologie des sozialen Lebens

Grundzüge einer Phänomenologischen Soziologie
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 1994, 324 Pages
Book
€39.00
Available
ISBN 978-3-495-47754-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Buch ist ein entscheidender Schritt hin zu einer wirklich phänomenologischen Soziologie. Rombach beschreibt und analysiert die transzendentalen Ordnungen, die Konkreativität, die Soziogenese und den Gemeingeist als soziale Grundphänomene und legt so die Konstitutionsbedingungen für jede lebende Gemeinschaft offen. Für diese ergreift die phänomenologische Soziologie Partei. Rombach sieht in einer menschlichen Gesellschaft diejenige, welche die Möglichkeit ganz anderer Gestaltungen und Selbstverständlichkeiten akzeptiert und die eigene Erscheinungsform in Richtung auf Genese und Korrektur offenhält. An der Zeitgeschichte erweist Rombach exemplarisch die Tauglichkeit der phänomenologischen Soziologie für die wissenschaftliche Einsicht in gesellschaftliche Verläufe.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-47754-0
Subtitle Grundzüge einer Phänomenologischen Soziologie
Publication Date Apr 20, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 324
Copyright Year 1994
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG