Phänomenologie und philosophische Theorie der Arbeit

Band I: Lebenswelt - Natur - Sinnlichkeit
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 1992, 507 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie
Book
€49.00
ISBN 978-3-495-47731-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dieses Buch bildet den ersten Band einer phänomenologischen und philosophischen Analyse moderner Arbeit, ihrer Bedeutungs- und Orientierungsgeschichte. Die Untersuchung beginnt mit einer Strukturbeschreibung der industriellen Arbeitswelt. Das Tableau ihrer Eigenart und Problemlage bietet die Kulisse für die weitere Erörterung. Sie thematisiert zunächst neuere philosophische Begründungskonzepte von Arbeit; deren Analyse vergegenwärtigt spezifische Bestimmungs- und Orientierungsmöglichkeiten. In ihren Grundbegriffen führen die Bestimmungsmodelle zurück auf eine genuin philosophische Bedeutungsgenese humanen Arbeitens. Ihr widmet die Untersuchung im letzten Schritt eine exemplarische Fallstudie. Die Durchsicht von Texten des frühen Marx rekonstruiert ein Bestimmungspanorama, paradigmatisch in seiner Begründungsart und Problematik. Darüber hinaus präsentiert Marx eine signifikante Spätformation jener Bedeutungsgeschichte.
Der Bedeutungsgenese und ihrer Verflechtung in maßgebende Themen des neuzeitlichen Denkens gelten die Analysen des abschließenden zweiten Bandes der Untersuchung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-47731-1
Subtitle Band I: Lebenswelt - Natur - Sinnlichkeit
Publication Date Jul 22, 1992
Year of Publication 1992
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 507
Copyright Year 1992
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG