Philosophie der Interkulturalität
Phänomenologie der interkulturellen Erfahrung
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2021, 1088 Pages
Book
€49.00
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-495-49181-2
Description
»Interkulturalität« ist zu einem Schlagwort geworden, das nicht nur die Human- und Kulturwissenschaften sowie die philosophischen Grundlagendebatten durchzieht, es hat auch Einzug gehalten in die gesellschaftlichen Lebensformen, kulturellen Lebenswelten und realpolitischen Diskurse. Vor diesem Hintergrund plädiert Georg Stenger für eine »Pluralität der Welten« jenseits der Differenz von Universalismus und Relativismus, Globalismus und Partikularismus. Der konstitutive Zusammenhang von »Erfahrung« und »Welt(en)«, der sich als systematischer und methodischer Leitfaden durchhält, vermag die verschiedenen Themenfelder und Dimensionen aufzuzeigen, die für ein zeitgemäßes und gegenwartsdiagnostisches interkulturelles Bewusstsein von Belang sind.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49181-2 |
Subtitle | Phänomenologie der interkulturellen Erfahrung |
Publication Date | Jan 1, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 1088 |
Copyright Year | 2021 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de