Philosophie der Nondualität
Religionshistorische Einordnung und philosophische Kritik der Buddhismusinterpretation David R. Loys
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2020, 888 Pages
The product is part of the series
Welten der Philosophie
Description
David R. Loy gehört zu den derzeit renommiertesten buddhistischen Denkern mit westlichem Hintergrund. Mit seiner an unterschiedliche religiöse Traditionen anknüpfenden Philosophie der Nondualität beansprucht Loy eine interreligiöse Grundlage, auf der er zugleich eine auf die konkreten Herausforderungen der Gegenwart abzielende Sozial- und Umweltethik etabliert. Neben einer chronologischen Einführung in das Leben und Werk Loys bietet das Buch auch eine umfassende systematische Analyse seines Denkens.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49140-9 |
Subtitle | Religionshistorische Einordnung und philosophische Kritik der Buddhismusinterpretation David R. Loys |
Publication Date | Aug 17, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 888 |
Copyright Year | 2020 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»sehr zu begrüßen, dass FABIAN VÖLKER eine kritische Darstellung von Loys Denken vorgelegt hat, die sämtliche Quellen in ihren Kontexten erschöpfend behandelt. [...] Im Zentrum steht das Anliegen, das Völker immer wieder betont: Haben die oft originellen und immer relevanten Überlegungen Loys zum Existentialismus, zur personalen Psychologie, zur Geschichte des westlichen Denkens, zur Sozialethik und zur Ökologie eine hinreichende spirituelle und philosophische Basis?«
John D’Arcy May, Theologische Rundschau 3/2022, 444-445
John D’Arcy May, Theologische Rundschau 3/2022, 444-445
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de