Philosophiegeschichte als philosophisches Problem

Kritische Überlegungen namentlich zu Kant und Hegel
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 1998, 464 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie
Book
€49.00
ISBN 978-3-495-47870-7
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-495-99764-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Kann Philosophiegeschichtsschreibung mehr sein als nur ein historisch-empirisches Geschäft. kann sie ein apriorisch-philosophisches Unternehmen sein? Ausgehend von zeitgenössischen Ansätzen zu einer gleichsam ‚philosophischen Geschichte der Philosophie' (bei Lübbe, Braun und Mittelstraß) bietet das Buch eine dezidierte Analyse der wirkmächtigen ‚Philosophiegeschichtsphilosophien' von Hegel und (erstmals ausführlich) von Kant. Es macht dabei klar, dass die von Kant als „Geschichte der reinen Vernunft“ auf den Weg gebrachte philosophische Form der Philosophiegeschichtsschreibung menschenunmöglich ist. Denn Menschen sind endlich. Möglich – und sinnvoll – für sie ist Philosophiegeschichtsschreibung nur in historisch-empirischer Form, die dieses Buch in umfassender Weise neu zu bestimmen versucht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-47870-7
Subtitle Kritische Überlegungen namentlich zu Kant und Hegel
Publication Date Nov 18, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 464
Copyright Year 1998
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG