Polen als Motor des europäischen Integrationsprozesses
Bilanz der polnischen Ratspräsidentschaft
Edited by
Prof. Dr. Beate Neuss,
Dr. Antje Nötzold
Nomos, 1. Edition 2013, 208 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.
Description
Mit Polen hatte erstmals ein mittelgroßes neues Mitglied die EU-Ratspräsidentschaft inne. Der interdisziplinäre Band bilanziert diese aus deutscher und polnischer Perspektive. Neben einer Bestandsaufnahme der jüngsten europapolitischen Entwicklungen in zentralen Politikfeldern resümiert er Entwicklungsperspektiven einer sich vertiefenden und erweiternden EU.
Mit Beiträgen von:
Iwona Koz?owska, Ireneusz Pawel Karolewski, Agnieszka ?ada, Monika Sus, Burkard Steppacher, Sebastian P?óciennik, J?drzej Trojanowski, Matthias Niedobitek, Thomas Mehlhausen, Kai-Olaf Lang, Stefan Garsztecki und Waldemar Czachur
Mit Beiträgen von:
Iwona Koz?owska, Ireneusz Pawel Karolewski, Agnieszka ?ada, Monika Sus, Burkard Steppacher, Sebastian P?óciennik, J?drzej Trojanowski, Matthias Niedobitek, Thomas Mehlhausen, Kai-Olaf Lang, Stefan Garsztecki und Waldemar Czachur
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7492-3 |
Subtitle | Bilanz der polnischen Ratspräsidentschaft |
Publication Date | Nov 8, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 208 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»well written... Anyone looking for how to grasp the Polish emerging role on the EU's evolving political landscape should necessarily take a tour de lecture.«
Andriy Tyushka, pol-int.org 8/2015
»bietet das Buch einen gut kontextualisierten Überblick über die polnische Ratspräsidentschaft. Es ist allen, die sich mit EU-Integration, EU-Institutionen oder Polen beschäftigen, wärmstens zu empfehlen.«
Christian Nestler, Osteuropa 7/13
»Der Titel eignet sich für jeden Leser, der sich für die Entwicklung der EU und Polen als unser östliches Nachbarland interessiert.«
www.juraplus.de Januar 2013
Andriy Tyushka, pol-int.org 8/2015
»bietet das Buch einen gut kontextualisierten Überblick über die polnische Ratspräsidentschaft. Es ist allen, die sich mit EU-Integration, EU-Institutionen oder Polen beschäftigen, wärmstens zu empfehlen.«
Christian Nestler, Osteuropa 7/13
»Der Titel eignet sich für jeden Leser, der sich für die Entwicklung der EU und Polen als unser östliches Nachbarland interessiert.«
www.juraplus.de Januar 2013
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de