Politikberatung auf parlamentarischer Ebene
Eine Analyse der Enquete-Kommission zur Föderalismusreform im Bayerischen Landtag
Nomos, 1. Edition 2010, 290 Pages
The product is part of the series
Politika. Passauer Studien zur Politikwissenschaft
Description
Schon seit Langem erfreuen sich politikberatende Kommissionen großer Beliebtheit. Enquete-Kommissionen bringen dabei Wissenschaft und Politik an einem Tisch zusammen. Wenig bekannt ist allerdings das Innenleben einer solchen Kommission.
Das Buch legt deshalb den Blick nicht von außen auf den Arbeitsprozess, sondern bietet eine Perspektive von innen heraus und damit einen Blick in die „black box“ Enquete-Kommission. Untersucht werden dabei die Phasen von der Einsetzung bis zum Schlussbericht und darüber hinaus dessen Auswirkungen in der Praxis.
Im Rahmen der Untersuchung wird der Blick vor allem auf das Verhältnis von Politik und Wissenschaft, auf die Prozesse der Entscheidungsfindung und auf die Interaktionen der Kommission gelegt. Die Wahl fiel nicht zuletzt deshalb auf die „Föderalismus-Enquete“ des Bayerischen Landtags, weil sie sich einerseits mit einem dauerhaft aktuellen Thema beschäftigte, weil aber andererseits die Föderalismusproblematik bereits Gegenstand mehrerer Kommissionen war und damit auch zu untersuchen ist, wie die Mitglieder mit den bisherigen Ergebnissen umgingen. Zudem handelt es sich dabei um die erste Enquete-Kommission des Bayerischen Landtags.
Das Buch legt deshalb den Blick nicht von außen auf den Arbeitsprozess, sondern bietet eine Perspektive von innen heraus und damit einen Blick in die „black box“ Enquete-Kommission. Untersucht werden dabei die Phasen von der Einsetzung bis zum Schlussbericht und darüber hinaus dessen Auswirkungen in der Praxis.
Im Rahmen der Untersuchung wird der Blick vor allem auf das Verhältnis von Politik und Wissenschaft, auf die Prozesse der Entscheidungsfindung und auf die Interaktionen der Kommission gelegt. Die Wahl fiel nicht zuletzt deshalb auf die „Föderalismus-Enquete“ des Bayerischen Landtags, weil sie sich einerseits mit einem dauerhaft aktuellen Thema beschäftigte, weil aber andererseits die Föderalismusproblematik bereits Gegenstand mehrerer Kommissionen war und damit auch zu untersuchen ist, wie die Mitglieder mit den bisherigen Ergebnissen umgingen. Zudem handelt es sich dabei um die erste Enquete-Kommission des Bayerischen Landtags.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5014-9 |
Subtitle | Eine Analyse der Enquete-Kommission zur Föderalismusreform im Bayerischen Landtag |
Publication Date | Jan 14, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 290 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»lässt keine Fragen offen und bietet neben einer Beobachtung der Vorgänge in der Kommission Vorschläge für eine größere Effizienz und Wertschätzung dieser Politikinstrumente.«
Politik & Kommunikation 3/10
Politik & Kommunikation 3/10
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de