Politische Einheit im Dissens
Variationen über Bürgerrechte und Politik
Nomos, 1. Edition 2022, 511 Pages
Description
In his second volume of essays the author offers new analyses and gets to the bottom of current controversial issues: freedom of speech and right to assemble, covid protests, hate speech, the German MI5, ban of political parties – or Darknet, preventive state, potential Islamist attackers, direct democracy, "cancel culture" and political satire. Also, he contemplates on the Nazi background of the German constitution. Always getting to the heart of the matter, sometimes being ironic or polemic, these 50 essays take on the heated debate about civil rights. A critique of German difficulties in coming to terms with extremists supporting Hans Kelsen’s mantra: "Democracy is discussion."
With a guest contribution by Claus Leggewie and two interviews with Bernhard Schlink.
With a guest contribution by Claus Leggewie and two interviews with Bernhard Schlink.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7166-0 |
Subtitle | Variationen über Bürgerrechte und Politik |
Addition to subtitle | Band II. Mit zwei Gedichten von Hans Magnus Enzensberger, einem Gastbeitrag von Claus Leggewie und zwei Gesprächen mit Bernhard Schlink |
Publication Date | Mar 3, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 511 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Seine intellektuelle Neugier und Unabhängigkeit erklären vielleicht, warum der begnadete ›Bürgerrechtetexter‹ Meier in gewisser Weise bis heute ein Geheimtipp ist. Diese Sammlung punktgenauer Impulse könnte aktueller nicht sein.«
Marcel Schütz, POLITIKUM 9/2022
»Zusammenfassend: Horst Meier nimmt in seinem Essayband eine liberale Position zu vielen aktuellen (rechts)politischen Fragen ein und warnt vor überhitzten, zeitgeistigen und gerne von (a)sozialen Medien getriebenen Entscheidungen. Dass dies heute schon als streitbar bezeichnet werden muss, ist bezeichnend. Unbedingt lesenswert!«
Hendrik Wassermann, Recht und Politik 3/2022
Marcel Schütz, POLITIKUM 9/2022
»Zusammenfassend: Horst Meier nimmt in seinem Essayband eine liberale Position zu vielen aktuellen (rechts)politischen Fragen ein und warnt vor überhitzten, zeitgeistigen und gerne von (a)sozialen Medien getriebenen Entscheidungen. Dass dies heute schon als streitbar bezeichnet werden muss, ist bezeichnend. Unbedingt lesenswert!«
Hendrik Wassermann, Recht und Politik 3/2022
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de