Politische Führung im parlamentarischen Regierungssystem
Konrad Adenauer und Ludwig Erhard
Nomos, 1. Edition 2013, 292 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Politik
Description
Das Führungsphänomen wurde von der deutschen Politikwissenschaft lange Zeit auffällig vernachlässigt. Für die handwerkliche Seite politischer Führung gilt dieser Befund bis heute fort. Vorliegend unternimmt es der Autor, am Beispiel von Konrad Adenauer und Ludwig Ehrhard mittels quellenbasierter Fallstudien diejenigen Führungsinstrumente zu ermitteln, welche die Willensdurchsetzung eines politischen Führers ermöglichen.
Die Arbeit bietet mehrfach und in unterschiedlichen Zusammenhängen faszinierende Antworten auf die Frage, wie sich Politik – praktisch notwendig immer zugleich Sachpolitik und Machtpolitik – in einer Parteiendemokratie tatsächlich abspielt.
Die Arbeit bietet mehrfach und in unterschiedlichen Zusammenhängen faszinierende Antworten auf die Frage, wie sich Politik – praktisch notwendig immer zugleich Sachpolitik und Machtpolitik – in einer Parteiendemokratie tatsächlich abspielt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0258-9 |
Subtitle | Konrad Adenauer und Ludwig Erhard |
Publication Date | Apr 10, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 292 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de