Politische Ökonomie der Entwicklungszusammenarbeit
Published by
Dr. Jörg Faust,
Prof. Dr. Katharina Michaelowa
Nomos, 1. Edition 2013, 274 Pages
The product is part of the series
Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
Description
Entwicklungszusammenarbeit ist in den letzten Jahren zunehmend Gegenstand aufgeklärter Analysen geworden, die den Akteuren der Entwicklungspolitik nicht nur altruistische Motive unterstellen. Vor diesem Hintergrund zeigen die vorliegenden Studien namhafter Wissenschaftler, wie sich Interessen und Institutionen auf die konkrete Gestaltung der Entwicklungszusammenarbeit auswirken und damit auch die Wirksamkeit der geleisteten Hilfe beeinflussen.
Die Gesamtheit der in dem Band vorgestellten Analysen stellt einen Überblick über unterschiedliche Forschungsstränge der politischen Ökonomie der Entwicklungszusammenarbeit dar und verdeutlicht darüber hinaus, wie sich anspruchsvolle theoretische Konzepte und Methoden für das Politikfeld aber auch für die breiteren Debatten über die Zukunft der Nord-Süd-Beziehungen anwenden lassen.
Die Gesamtheit der in dem Band vorgestellten Analysen stellt einen Überblick über unterschiedliche Forschungsstränge der politischen Ökonomie der Entwicklungszusammenarbeit dar und verdeutlicht darüber hinaus, wie sich anspruchsvolle theoretische Konzepte und Methoden für das Politikfeld aber auch für die breiteren Debatten über die Zukunft der Nord-Süd-Beziehungen anwenden lassen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0428-6 |
Publication Date | May 17, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 274 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Der Band wendet sich explizit nicht nur dem wissenschaftlichen Publikum zu, sondern auch MitarbeiterInnen in der EZ... Der sehr lesenswerte Band besticht durch die Klarheit der Beiträge hinsichtlich der Ausarbeitung der konfligierenden Interessen der Beteiligten Akteure in der EZ, der Anwendung verschiedener methodologischer Ansätze sowie der klaren Verortung der Fragestellungen innerhalb der Forschungsliteratur und bietet somit eine gute Einführung bzw. Vertiefung in das komplexe Feld der EZ aus politökonomischer Perspektive.«
Sarah Berens, ZFAS März 2014
»spannende, kontroverse Einsichten in dieses Politikfeld.«
Matthias Lemke, www.pw-portal.de Dezember 2013
Sarah Berens, ZFAS März 2014
»spannende, kontroverse Einsichten in dieses Politikfeld.«
Matthias Lemke, www.pw-portal.de Dezember 2013
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de