Politische Psychologie
Handbuch für Studium und Wissenschaft
Edited by
Prof. Dr. Sonja Zmerli,
Prof. Dr. Ofer Feldman
Nomos, 1. Edition 2015, 378 Pages
The product is part of the series
Political Psychology: Issues, Challenges and Prospects | Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven
Description
Political Psychology addresses research questions pertaining to political behaviour by drawing on theories and concepts from Psychology and Social Psychology. Its broad scope of topics includes amongst others the analysis of political elites, in particular their personality, motives and actions, political leadership, foreign policy decision-making, international and ethnic conflicts and conflict resolution, terrorism, collective action, group-based behaviour, political socialization and attitudes, stereotypes and prejudice, voting behaviour, political communication, information processing, media effects and public opinion.
In this introductory handbook, renowned international and German speaking scholars of Political Psychology present and discuss the scope of its topics for the first time in German language.
This introductory volume addresses students and lecturers of Political Psychology, Political Science, Psychology and Social Psychology as well as a general readership that is interested in topics and theories of Political Psychology.
With contributions by
Kai Arzheimer, Daniel Bar-Tal, Klaus Boehnke, Franziska Deutsch, Ofer Feldman, Stanley Feldman, Cornelia Frank, Henrik Gast, Raynee Gutting, Katja Hanke, Sascha Huber, Leonie Huddy, Rajiv S. Jhangiani, Christian Kandler, Angela Kindervater, Bernhard Leidner, Brian Lickel, Jürgen Maier, Michael F. Meffert, Jerrold M. Post, Rainer Riemann, Susanne Rippl, Tobias Rothmund, Christian Seipel, Markus Steinbrecher, Peter Suedfeld, Linda R. Tropp, Soli Vered and Sonja Zmerli.
In this introductory handbook, renowned international and German speaking scholars of Political Psychology present and discuss the scope of its topics for the first time in German language.
This introductory volume addresses students and lecturers of Political Psychology, Political Science, Psychology and Social Psychology as well as a general readership that is interested in topics and theories of Political Psychology.
With contributions by
Kai Arzheimer, Daniel Bar-Tal, Klaus Boehnke, Franziska Deutsch, Ofer Feldman, Stanley Feldman, Cornelia Frank, Henrik Gast, Raynee Gutting, Katja Hanke, Sascha Huber, Leonie Huddy, Rajiv S. Jhangiani, Christian Kandler, Angela Kindervater, Bernhard Leidner, Brian Lickel, Jürgen Maier, Michael F. Meffert, Jerrold M. Post, Rainer Riemann, Susanne Rippl, Tobias Rothmund, Christian Seipel, Markus Steinbrecher, Peter Suedfeld, Linda R. Tropp, Soli Vered and Sonja Zmerli.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0959-5 |
Subtitle | Handbuch für Studium und Wissenschaft |
Publication Date | Sep 11, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 378 |
Medium | Book |
Product Type | Manual |
Reviews
»Mit dem Handbuch als einem wertvollen Lehr- und Nachschlagewerk wurde für Studierende und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fraglos ein Fundament geschaffen, um am Wissenszuwachs politisch-psychologischer Forschung trittfest mitzuwirken.«
Markus Freitag, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 2018, 341
»Political psychology certainly is an added value for international studies as this handbook clearly shows.«
Sarah Tanke, ERIS 2017, 131
»Dieses Grundlagenwerk bietet denjenigen, die sich in Zukunft auf dieses Schnittfeld einlassen wollen, einen sehr guten Überblick über das interdisziplinäre Feld der Politischen Psychologie.«
Felix Lippe, S+F 2016, 272
»ein wichtiger Meilenstein... Das Handbuch ist der vielversprechende Auftakt zur Reihe "Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven", welche zukünftig weiter zur Etablierung des Forschungsfeldes im deutschsprachigen Raum beitragen soll.«
Kathrin Ackermann, SPSR 1/2017
»Für die in Deutschland noch recht wenig ausgebaute Disziplin könnte das Werk kanonenbildend wirken... Insgesamt darf man gespannt sein, wie die Reihe fortgesetzt wird... Das vorliegende Handbuch wird seinem Namen gerecht und ist jedem als Einführungs-und Nachschlagewerk zu empfehlen, der einen fundierten Überblick über Theorie und Themen der politischen Psychologie verschaffen will.«
Dr. Axel Bernd Kunze, socialnet.de 8/2016
»begrüßenswert... Der Band...bietet...eine Reihe interessanter und alternativer Lesarten politischer Gegenwartsproblematiken.«
Björn Wagner, pw-portal.de 4/2016
»sehr verdienstvoll«
Jochen Dudeck, ekz.de 12/2015
Markus Freitag, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 2018, 341
»Political psychology certainly is an added value for international studies as this handbook clearly shows.«
Sarah Tanke, ERIS 2017, 131
»Dieses Grundlagenwerk bietet denjenigen, die sich in Zukunft auf dieses Schnittfeld einlassen wollen, einen sehr guten Überblick über das interdisziplinäre Feld der Politischen Psychologie.«
Felix Lippe, S+F 2016, 272
»ein wichtiger Meilenstein... Das Handbuch ist der vielversprechende Auftakt zur Reihe "Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven", welche zukünftig weiter zur Etablierung des Forschungsfeldes im deutschsprachigen Raum beitragen soll.«
Kathrin Ackermann, SPSR 1/2017
»Für die in Deutschland noch recht wenig ausgebaute Disziplin könnte das Werk kanonenbildend wirken... Insgesamt darf man gespannt sein, wie die Reihe fortgesetzt wird... Das vorliegende Handbuch wird seinem Namen gerecht und ist jedem als Einführungs-und Nachschlagewerk zu empfehlen, der einen fundierten Überblick über Theorie und Themen der politischen Psychologie verschaffen will.«
Dr. Axel Bernd Kunze, socialnet.de 8/2016
»begrüßenswert... Der Band...bietet...eine Reihe interessanter und alternativer Lesarten politischer Gegenwartsproblematiken.«
Björn Wagner, pw-portal.de 4/2016
»sehr verdienstvoll«
Jochen Dudeck, ekz.de 12/2015
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de