Politische Talkshows aus Zuschauersicht
Informiertheit und Unterhaltung im Kontext der Politikvermittlung
Nomos, 1. Edition 2008, 233 Pages
The product is part of the series
Angewandte Medienforschung
Description
Hochwertige mediale Politikvermittlung versorgt den Bürger mit vielfältiger und substantieller Information über das aktuelle politische Geschehen. Dieser Idealvorstellung steht die Kritik an der Entertainisierung der Politik gegenüber, die unterstellt, dass unterhaltende Elemente zunehmend die inhaltliche Substanz verdrängen. Dieser normativen Perspektive wird eine rezipientenorientierte Betrachtung von Informations- und Unterhaltungseffekten durch politische Information – insbesondere durch politische Talkshows – gegenübergestellt. Die Arbeit untersucht zum einen, welche Elemente im Polittalk von den Zuschauern als besonders informativ bzw. unterhaltsam erachtet werden. Weiterhin wird der Einfluss der Rezipientenpersönlichkeit auf die Wahrnehmung von Informiertheit und Unterhaltung betrachtet. Zuletzt werden unterschiedliche Stile der Informations- bzw. Unterhaltungsrezeption identifiziert. Auf Basis von Continuous-Response-Messungen werden ähnliche Rezeptionsverläufe gruppiert und zu charakteristischen Rezeptionstypen zusammengefasst. Dabei erweisen sich Informations- sowie Beziehungsorientierung der Zuschauer als wahrnehmungsleitende Parameter bei der Rezeption politischer Talkshows.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4401-8 |
Subtitle | Informiertheit und Unterhaltung im Kontext der Politikvermittlung |
Publication Date | Feb 18, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 233 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de