Politischer Alltag in den Nachrichten
Eine Analyse deutscher Fernsehnachrichten
Tectum, 1. Edition 2008, 138 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9719-9
Description
Bilder und gesprochene Texte der Fernsehnachrichten bestimmen ganz wesentlich, welcher Eindruck vom Politik-Alltag in Berlin und den Landeshauptstädten in Deutschlands Wohnzimmern entsteht. Sie bilden – schon allein aufgrund der konstant hohen Reichweiten – die zentrale Grundlage für reflektiertes staatsbürgerliches Handeln. Politik- und Medienwissenschaftler haben sich deshalb seit langem für Präsentation, Inhalt und Gewichtung von Nachrichtensendungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie im Privatfernsehen interessiert. Martin Eckhardt untersucht diese nun erstmals nicht nur thematisch. Er bezieht die Inhalte auf die drei zentralen Politikdimensionen Polity, Policy und Politics – also auf die institutionelle Politikordnung, die thematischen Politikfelder und die Abläufe politischen Geschehens. Daraus ergibt sich eine fundierte Einschätzung, in welcher Weise Nachrichten den Gesamtbereich der Politik abbilden und dem Zuschauer vermitteln (können). Reichen sie als Quelle fundierter Information aus? Oder sind sie aus strukturellen Gründen ein schlechter Garant sachzentrierter Berichterstattung?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9719-9 |
Subtitle | Eine Analyse deutscher Fernsehnachrichten |
Publication Date | Sep 15, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 138 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de