Politisches Handeln in der postmodernen Konstellation
Kritische Demokratietheorie nach Hannah Arendt und Jürgen Habermas
Nomos, 1. Edition 2014, 285 Pages
The product is part of the series
Zeitgenössische Diskurse des Politischen | Contemporary Discourses on the Political
Description
In einer Welt perfekt deklinierter Individualität und Anonymität ist die Existenz als Bürger eigentlich verloren. Mit dieser Diagnose beginnt die demokratietheoretische Analyse des vorliegenden Buches, die sich im Dialog mit Hannah Arendt und Jürgen Habermas als eine Situationskritik des Politischen versteht. Der Logik des Diskurses folgend, geht die komparative Analyse weit über eine werkchronologische Aufbereitung der beiden politischen Theorien hinaus: Das Aufeinandertreffen von Habermas‘ aufklärungsphilosophischem Optimismus und Arendts melancholischer Auseinandersetzung mit der Moderne eröffnet vielmehr die Möglichkeit, die dialektische Bewegung zwischen modernem und postmodernem Denken offenzulegen. Dabei bleibt es notwendig, über beides hinaus – ohne Geländer – zu denken.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1274-8 |
Subtitle | Kritische Demokratietheorie nach Hannah Arendt und Jürgen Habermas |
Publication Date | Aug 27, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 285 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»eine ebenso gut wie selbstbewusst geschriebene und trotz des herkömmlich vergleichenden Ansatzes doch ungewöhnliche Dissertation... dass ihre spezifische Herangehensweise zum vertieften Nachdenken anregt, also einer Kernintention politischen Denkens nachkommt.«
Dr. Markus Linden, pw-portal 7/2016
Dr. Markus Linden, pw-portal 7/2016
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de