Polizei- und Ordnungsrecht

Nomos, 5. Edition 2023, 303 Pages
The product is part of the series NomosLehrbuch
Book
€26.90
ISBN 978-3-8487-8655-8
Available
eBook
€26.90
ISBN 978-3-7489-3026-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Lehrbuch erörtert grundlagen- und prüfungsorientiert das Gefahrenabwehrrecht. Mit seinen Wiederholungs- und Vertiefungsfragen, Fallbeispielen und Definitionen eignet es sich insbesondere zur Examensvorbereitung. Die Neuauflage greift wieder die aktuellen Entwicklungen im Polizei- und Ordnungsrecht auf und bringt die Darstellung auf den geltenden Stand, u.a. zu den sicherheitsrechtlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Ausführungen zum Versammlungsrecht wurden an das neue Versammlungsgesetz im "Referenzland" Nordrhein-Westfalen angepasst.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 5
ISBN 978-3-8487-8655-8
Publication Date Nov 28, 2022
Year of Publication 2022
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 303
Copyright Year 2023
Medium Book
Product Type Textbook
Reviews
»[...] bietet das aktualisierte Werk komprimiert alles Wissenswerte zum Thema Polizei- und Ordnungsrecht. Hervorzuheben sind zahlreiche Beispiele, die zum besseren Verständnis der vermittelten Materie beitragen. Wiederholungs- und Verständnisfragen im Anschluss an die einzelnen Wissenskomplexe ermöglichen eine schnelle Überprüfung des Erlernten. Die leicht verständlich geschriebene Neuauflage ist vor allem Studierenden an den Hochschulen der Polizei und Studierenden der Rechtswissenschaften zu empfehlen, die sich komprimiert mit Polizei- und Ordnungsrecht und dessen prüfungsrelevanten Fragestellungen befassen möchten.«
Prof. Dr. Michael Soiné, Archiv für Kriminologie 1-2/2023

Stimmen zu den Vorauflagen

»Kurz zusammengefasst, bietet das aktuelle Werk komprimiert alles Wissenswerte zum Thema Polizei- und Ordnungsrecht. Hervorzuheben sind zahlreiche Beispiele, die zum besseren Verständnis der vermittelten Materie beitragen. Wiederholungs- und Verständnisfragen im Anschluss der einzelnen Wissenskomplexe ermöglichen eine schnelle Überprüfung, ob der Lernstoff durchdrungen wurde. Die leicht verständlich geschriebene Neuauflage ist vor allem eine Empfehlung für Studierende an den Hochschulen der Polizei und Studierende der Rechtswissenschaften.«
Prof. Dr. Michael Soiné, Archiv für Kriminologie 3-4/2020, 103

»Alles in allem: Das Lehrbuch von Thiel hat mich bislang von allen am Markt befindlichen und mir bekannten Lehrwerken am meisten überzeugt und kann für die selbständige Erarbeitung dieses wichtigen Rechtsgebietes uneingeschränkt empfohlen werden.«
Dr. Matthias Wiemers, Justament online Dez. 2019

»Summa summarum wird das klar gegliederte und gut verständlich geschriebene Lehrbuch insbesondere Studierenden an polizeilichen Fachhochschulen und Studierenden der Rechtswissenschaften zur Anschaffung empfohlen.«
Dr. Michael Soiné, Archiv für Kriminolgie 2016, 220

»Gelungene Studienliteratur.«
Studium 96/15

»Dem uneingeschränkt empfehlenswerten Lehrbuch ist eine weite Verbreitung zu wünschen.«
Ulrich Seidel, Archiv für Kriminolgie 2015, 139

»ein nützlicher und preisgünstiger Band für den Studenten zur Einarbeitung in das wichtige Rechtsgebiet.«
Hansjörg Nelke, juraplus.de Mai 2014

»Ein solides Lehr- und Übungsbuch zum allgemeinen Polizei- und Ordnungsrecht, das sowohl von Jurastudenten als auch von Studierenden an den Fachhochschulen für die öffentliche Verwaltung genutzt werden kann.«
Prof. Dr. Jürgen Vahle, DVP 2013, 179
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG