Polyhymnia
Demokratische Heldenverehrung nach antikem Vorbild in Jugendgedichten von S.T. Coleridge
Rombach, 1. Edition 2011, 96 Pages
The product is part of the series
Paradeigmata
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-96821-389-7
Description
Die Rhetorik der altgriechischen Rufhymne hat seit der Renaissance in der eng1ischen Dichtung Spuren hinterlassen. Vor allem die Geschichte der englischen Ode kann als eine stets neue Auseinandersetzung mit dieser Struktur begriffen werden. Auch im Sonett finden sich Beispiele für diese Tradition. Eine Sonderstellung nimmt dabei das Heroische Sonett ein, weil darin die Rufhymne zum Zweck der besonderen Ehrung von hervorragenden Zeitgenossen verwendet wird. Ihnen wird der Platz eingeräumt, der traditionell dem Lob der Gottheit dient. Der Begriff des Heroischen bildet hier die Brücke zwischen Hymne und Enkomium.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-389-7 |
Subtitle | Demokratische Heldenverehrung nach antikem Vorbild in Jugendgedichten von S.T. Coleridge |
Publication Date | Mar 1, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 96 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de