Populäre Musik und schulische Bildung

Eine Neuordnung pädagogischer, musikpädagogischer und curricularer Semantiken in Deutschland nach 1945
Nomos, 1. Edition 2010, 375 Pages
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-5330-0
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-2229-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Populäre Musik stellt in der Bildungsarbeit nach wie vor eine Herausforderung dar. Im Schulunterricht geht es um die Vermittlung von gesellschaftsrelevanten Zielen und Inhalten. Populäre Musik entzieht sich jedoch häufig der Vermittlung durch Pädagogen. Diese Problematik bildet den Ausgangspunkt der Untersuchung.
Anhand von Schlüsselbegriffen wie Kultur, Gesellschaft und Rationalität lässt sich belegen, dass die historisch gewachsenen Semantiken zum Teil inkonsistente Anforderungen an den Unterrichtsgegenstand populäre Musik stellen. Der vorliegende Band versucht den Weg vom allgemein gehaltenen erziehungsphilosophischen Gedanken bis zur visuellen Repräsentation von populärer Musik im Schulbuch zu rekonstruieren. Abschließend werden die zukünftigen Herausforderungen der Bildungsarbeit in diesem Bereich diskutiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5330-0
Subtitle Eine Neuordnung pädagogischer, musikpädagogischer und curricularer Semantiken in Deutschland nach 1945
Publication Date Mar 4, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 375
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG