Pornographie
Im Blickwinkel der feministischen Bewegungen, der Porn Studies, der Medienforschung und des Rechts
Edited by
Dr. Anja Schmidt
Nomos, 1. Edition 2016, 176 Pages
The product is part of the series
Schriften zur Gleichstellung
Description
Is Pornography a form of forced sex, obscene or an expression of sexual autonomy? This is the tense atmosphere in which pornographic or sexual explicit depictions are discussed.
The volume enhances the interdisciplinary discourse on pornography with basic articles about the feminist porNo- and porYes-movements, porn studies, the research into the effects and use of pornography and the media education. The impulses of these discourses are used for a critical assessment of criminal law with reference to pornography. This serves as a contribution to close the gap of the reception of these discourses in legal studies and makes legal scientific criticism available for other disciplines.
With contributions by:
Michael Bader, Ekaterina Nazarova, Nina Schumacher, Richard Lemke & Mathias Weber, Ralf Vollbrecht, Anja Schmidt
The volume enhances the interdisciplinary discourse on pornography with basic articles about the feminist porNo- and porYes-movements, porn studies, the research into the effects and use of pornography and the media education. The impulses of these discourses are used for a critical assessment of criminal law with reference to pornography. This serves as a contribution to close the gap of the reception of these discourses in legal studies and makes legal scientific criticism available for other disciplines.
With contributions by:
Michael Bader, Ekaterina Nazarova, Nina Schumacher, Richard Lemke & Mathias Weber, Ralf Vollbrecht, Anja Schmidt
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3199-2 |
Subtitle | Im Blickwinkel der feministischen Bewegungen, der Porn Studies, der Medienforschung und des Rechts |
Publication Date | Jul 12, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 176 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Das Buch ist ein gutes informatives und schlicht notwendiges Zwischenupdate in der Pornographiedebatte mit umfänglichen weiterführenden Literaturangaben.«
RAin Anke Stelkens, STREIT 2017, 188
»empfehlenswerte Lektüre«
Prof. Dr. Michael Soiné, Archiv für Kriminologie 2017, 70
»differenziertes Hintergrundwissen zu den Diskursen über Pornographie, die neue Antworten auf alte Fragen (Was soll das Strafrecht eigentlich schützen?), aber auch neue Fragen (Seit wann gibt es Pronographie und wie lange noch?) ermöglichen.«
Dr. Konrad Weller, merz Medien + Erziehung 2017, 89
»sehr gelungen«
Prof. Dr. Martina Schuegraf, tv diskurs 2017, 95
»Es Handelt sich um einen sehr lesenswerten Band mit gut ausgewählten Beiträgen. Der Leser gewinnt im interdisziplinären Querschnitt einen umfassenden Überblick zum Thema Pornographie.«
Prof. Dr. Tatjana Hörnle, KriPoZ 2017, 71
»Der vorliegende Band ist eine Zusammenfassung des gesellschaftlichen Debattenstands und des wissenschaftlichen Kenntnisstands zu Pornographie. Er ist für alle empfehlenswert, die sich über den aktuellen Sachstand informieren möchten.«
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, socialnet.de 11/2016
RAin Anke Stelkens, STREIT 2017, 188
»empfehlenswerte Lektüre«
Prof. Dr. Michael Soiné, Archiv für Kriminologie 2017, 70
»differenziertes Hintergrundwissen zu den Diskursen über Pornographie, die neue Antworten auf alte Fragen (Was soll das Strafrecht eigentlich schützen?), aber auch neue Fragen (Seit wann gibt es Pronographie und wie lange noch?) ermöglichen.«
Dr. Konrad Weller, merz Medien + Erziehung 2017, 89
»sehr gelungen«
Prof. Dr. Martina Schuegraf, tv diskurs 2017, 95
»Es Handelt sich um einen sehr lesenswerten Band mit gut ausgewählten Beiträgen. Der Leser gewinnt im interdisziplinären Querschnitt einen umfassenden Überblick zum Thema Pornographie.«
Prof. Dr. Tatjana Hörnle, KriPoZ 2017, 71
»Der vorliegende Band ist eine Zusammenfassung des gesellschaftlichen Debattenstands und des wissenschaftlichen Kenntnisstands zu Pornographie. Er ist für alle empfehlenswert, die sich über den aktuellen Sachstand informieren möchten.«
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, socialnet.de 11/2016
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de