Portugal: Wege aus der Schuldenkrise

Tectum, 1. Edition 2016, 130 Pages
Book
€24.95
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
ISBN 978-3-8288-3702-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Portugal war bekanntermaßen neben Griechenland, Spanien und Irland von der europäischen Schuldenkrise besonders stark betroffen. Um eine drohende Staatspleite abzuwenden, wurden dem Land zwischen 2011 und 2014 Kredite in Höhe von insgesamt 78 Milliarden Euro gewährt. Im Gegenzug verpflichtete sich Portugal dazu, tiefgreifende wirtschaftspolitische Reformen vorzunehmen. Trotz der Entspannung der wirtschaftlichen Situation Portugals seitdem, warnt Mathias Fischer davor, die bisherigen Reformen zu optimistisch zu bewerten. Seine Einschätzung folgt einer gründlichen Analyse der Entwicklung der portugiesischen Volkswirtschaft in der Währungsunion mithilfe eines Modells der überlappenden Generationen sowie dem Konzept der unvollkommenen Kapitalmärkte. Darüber hinaus liefert Fischer eine begründete und belastbare wirtschaftspolitische Reformempfehlung, die sowohl die Defizite der portugiesischen Politik als auch die Konstruktionsschwächen der Europäischen Währungsunion zum Gegenstand hat.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3702-7
Publication Date Apr 4, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 130
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG