Possible Worlds

Filmische Dialektik in den Spielfilmen von Robert Lepage
Nomos, 1. Edition 2010, 143 Pages
The product is part of the series Filmstudien
Book
€24.00
ISBN 978-3-8329-5356-0
Not available
eBook
€24.00
ISBN 978-3-8452-2384-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Robert Lepage gilt als einer der herausragenden zeitgenössischen Theaterregisseure Kanadas und genießt weltweit einen exzellenten Ruf als radikaler Erneuerer der Ausdrucksmöglichkeiten des Theaters. Seine fünf Spielfilme hingegen werden weit weniger rezipiert – zu Unrecht, denn Lepage demonstriert auch dort eine unbändige visuelle Inszenierungskraft und betört mit außergewöhnlichen formalen Einfällen.
Dieses Buch widmet sich als erste deutschsprachige filmwissenschaftliche Studie dem Schaffen des frankokanadischen auteurs und analysiert die zentralen filmischen Motive Lepages mit Hilfe des methodischen Konzepts der Dialektik. Dabei wird ebenso der Lepages Werke prägende kulturelle und filmhistorische Kontext erörtert, wie verbindende Themen und Ästhetiken aufgezeigt. Die Frage nach der Intermedialität der Filme und ihr Beitrag zum Identitätsdiskurs Québecs vervollständigen den Text.
Mikko Linnemann studierte Filmwissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und arbeitet freiberuflich als Autor und Filmemacher.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5356-0
Subtitle Filmische Dialektik in den Spielfilmen von Robert Lepage
Publication Date May 20, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 143
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG