Postmoderne und Persönlichkeit

Theorie - Empirie - Perspektiven
Nomos, 1. Edition 2008, 176 Pages
Book
€24.00
ISBN 978-3-8329-3366-1
eBook
€24.00
ISBN 978-3-8452-0827-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Mittelpunkt des Buches steht die psychologische und soziologische Analyse der postmodernen Persönlichkeit. Dazu werden erstmals zwei Theoriestränge zusammengeführt: der Ansatz der »Sozialen Milieus« und die psychoanalytisch orientierte Charakterlehre in der Tradition Erich Fromms. Ausgehend von einer Analyse des gesellschaftlichen Wandels zu Beginn des 21. Jahrhunderts präsentiert das Buch zunächst bisher unveröffentlichte Daten zur Lebensweise und Alltagskultur der Angehörigen postmoderner Milieus im internationalen Vergleich.

Einen weiteren Schwerpunkt des Buches bildet die empirische Untersuchung der postmodernen Persönlichkeit auf der Basis einer Repräsentativerhebung in Deutschland 2005, für das die Autoren ein spezifisches sozialpsychologisches Instrumentarium entwickelt haben und deren Ergebnisse hier erstmals publiziert werden. Im Mittelpunkt steht dabei die postmoderne Ich-Orientierung als neue Persönlichkeitsstruktur. Darüber hinaus werden gesellschaftliche und individuelle Potentiale für eine produktive Selbstentfaltung, aber auch die Widersprüchlichkeit der postmodernen Persönlichkeit diskutiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3366-1
Subtitle Theorie - Empirie - Perspektiven
Publication Date Apr 28, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 176
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG