Prädiktive genetische Testverfahren
Naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2006, 176 Pages
The product is part of the series
Ethik in den Biowissenschaften
Book
€15.00
Available
ISBN
978-3-495-48194-3
Description
Der erste Teil des Bandes legt den medizinisch-naturwissenschaftlichen Sachstand dar: Was kann unter Gentests verstanden werden, welche Arten von Testverfahren gibt es, und wie werden diese derzeit in Deutschland, aber auch weltweit, verbreitet und angewandt? Im nachfolgenden rechtlichen Teil werden die Grenzen erörtert, auf die die Anwendung solcher Tests im Blick auf die Normen des Grundgesetzes und gemäß den einschlägigen nationalen und internationalen rechtlichen Regelungen, Richtlinien oder einfachgesetzlichen Normen stößt, bevor dann die Anwendung von Gentests im Rahmen von Arbeits-, Versicherungs- und Medizinrecht behandelt wird. Gegenstand des letzten Teils ist eine Analyse der ethischen Auseinandersetzung mit den durch die prädiktiven Gentests aufgeworfenen Fragen, eine Skizzierung des Regelungsbedarfs, der sich im Blick auf Chancen und Risiken derartiger Testverfahren ergibt, sowie eine Beschreibung möglicher Regelungsmodelle.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48194-3 |
Subtitle | Naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte |
Publication Date | Apr 19, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 176 |
Copyright Year | 2006 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de