Praktikanten- und Volontärverträge
Betriebliche Berufsvorbereitung im Spannungsfeld von Arbeits- und Ausbildungsrecht
Nomos, 1. Edition 2014, 529 Pages
The product is part of the series
Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Description
Praktikanten- und Volontärverträge haben in den vergangenen Jahren – nicht zuletzt durch die Diskussion um die „Generation Praktikum“ – in der betrieblichen Praxis erhebliche Bedeutung erlangt.
Das Werk setzt sich umfassend mit der weitgehend ungeklärten rechtlichen Stellung von Praktikanten und Volontären auseinander. Es wird ein dogmatisches Gesamtkonzept entwickelt, mit dessen Hilfe die rechtliche Einordnung der verschiedenen Erscheinungsformen in die Strukturen des Arbeits- und Ausbildungsrechts erleichtert werden soll. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Inhalt und Reichweite des „anderen Vertragsverhältnisses“ gemäß § 26 BBiG, seiner Abgrenzung zum „echten“ Arbeitsverhältnis und den daran anknüpfenden Vergütungsfragen.
Die Autorin ist seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln (Prof. Dr. Martin Henssler). Ihre Dissertation wurde von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln mit dem von Küttner gestifteten Promotionspreis 2013 ausgezeichnet.
Das Werk setzt sich umfassend mit der weitgehend ungeklärten rechtlichen Stellung von Praktikanten und Volontären auseinander. Es wird ein dogmatisches Gesamtkonzept entwickelt, mit dessen Hilfe die rechtliche Einordnung der verschiedenen Erscheinungsformen in die Strukturen des Arbeits- und Ausbildungsrechts erleichtert werden soll. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Inhalt und Reichweite des „anderen Vertragsverhältnisses“ gemäß § 26 BBiG, seiner Abgrenzung zum „echten“ Arbeitsverhältnis und den daran anknüpfenden Vergütungsfragen.
Die Autorin ist seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln (Prof. Dr. Martin Henssler). Ihre Dissertation wurde von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln mit dem von Küttner gestifteten Promotionspreis 2013 ausgezeichnet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0669-3 |
Subtitle | Betriebliche Berufsvorbereitung im Spannungsfeld von Arbeits- und Ausbildungsrecht |
Publication Date | Jul 16, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 529 |
Copyright Year | 2014 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Das vorliegende Werk...bietet eine gelungene und vertiefte Übersicht über den gesamten Themenkomplex... Das Buch überzeugt aufgrund der gründlichen Recherche, insbesondere der schwerpunktmäßigen Bearbeitung des Inhalts und der Reichweite des 'anderen Vertragsverhältnisses' gem. § 26 BBiG... Insofern ist der Verfasserin ein überaus nützliches Nachschlagwerk hinsichtlich sämtlicher Fragen der Praktikanten- und Volontärverträge gelungen.«
RAin & FA ArbR Dr. Sonja Boss, AfP 3/15
»Das Werk von Orlowski schließt eine Lücke. ...liefert die Autorin einen wichtigen Beitrag zur rechtlichen Einordnung dieser Vertragsverhältnisse insbesondere auch im Hinblick auf die Abgrenzung zum Arbeits- und Ausbildungsverhältnis.«
RA Dr. Carmen Silvia Hergenröder, fachbuchjournal 1/15
»Auch wenn der Schwerpunkt des Werks im deutschen Recht liegt, bietet es, insb durch die Bestandsaufnahme zu den Ausbildungsverhältnissen und die diskutierten Abgrenzungsfragen der möglichen Vertragstypen, einen wertvollen Impuls für die österreichische Diskussion um die Rechtsnatur von Praktikanten- und Volontärverhältnissen.«
Dr. Caroline Graf-Schimek, ZAS 6/14
»Eine Rechtsunsicherheit im Umgang mit Praktikanten und Volontären wird zum Anlass genommen, den Dingen auf den Grund zu gehen - längst vor dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dessen Abgrenzungen im Anwendungsbereich aber genau hier ansetzen. Die Dissertation hat also - wohl ein wenig ungeplant - einen hoch aktuellen Anlass, sie zur Hand zu nehmen.«
privatfunk.de September 2014
RAin & FA ArbR Dr. Sonja Boss, AfP 3/15
»Das Werk von Orlowski schließt eine Lücke. ...liefert die Autorin einen wichtigen Beitrag zur rechtlichen Einordnung dieser Vertragsverhältnisse insbesondere auch im Hinblick auf die Abgrenzung zum Arbeits- und Ausbildungsverhältnis.«
RA Dr. Carmen Silvia Hergenröder, fachbuchjournal 1/15
»Auch wenn der Schwerpunkt des Werks im deutschen Recht liegt, bietet es, insb durch die Bestandsaufnahme zu den Ausbildungsverhältnissen und die diskutierten Abgrenzungsfragen der möglichen Vertragstypen, einen wertvollen Impuls für die österreichische Diskussion um die Rechtsnatur von Praktikanten- und Volontärverhältnissen.«
Dr. Caroline Graf-Schimek, ZAS 6/14
»Eine Rechtsunsicherheit im Umgang mit Praktikanten und Volontären wird zum Anlass genommen, den Dingen auf den Grund zu gehen - längst vor dem Mindestlohngesetz (MiLoG), dessen Abgrenzungen im Anwendungsbereich aber genau hier ansetzen. Die Dissertation hat also - wohl ein wenig ungeplant - einen hoch aktuellen Anlass, sie zur Hand zu nehmen.«
privatfunk.de September 2014
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de