Praxis des Philosophierens, Praktiken der Historiographie

Perspektiven von der Spätantike bis zur Moderne
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2018, 312 Pages
The product is part of the series Geist und Geisteswissenschaft
Book
€39.00
ISBN 978-3-495-48946-8
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-495-81713-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Buch untersucht das Philosophieren als Ausübung einer konkreten intellektuellen Praxis, welche Philosophinnen und Philosophen je nach historischem und kulturellem Kontext unterschiedlich reflektiert und dargestellt haben. Lebensform, politische Kunst, Lese-, Schreib- oder Lehrtätigkeit, historiographische Praktik, akademischer Beruf: anhand von ausgewählten Beispielen schlagen die hier gesammelten Studien einen diachronen Bogen durch die Denkgeschichte und zeichnen die Philosophie als eine verkörperte und repräsentierte Praxis im Wandel nach.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48946-8
Subtitle Perspektiven von der Spätantike bis zur Moderne
Publication Date Nov 19, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 312
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG