Praxis und Perspektiven der Eingriffsregelung
Probleme der Flächen- und Maßnahmenbevorratung - Verknüpfung mit Umwelt- und Raumplanung
Nomos, 1. Edition 2005, 191 Pages
The product is part of the series
Recht, Ökonomie und Umwelt
Book
€44.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1578-0
Description
Der Band dokumentiert die Ergebnisse der Fachtagung des UFZ Umweltforschungszentrums Leipzig-Halle im Juli 2004. Durch eine Reihe von Veränderungen des Rechtsprogramms der Eingriffsregelung, insbesondere auch durch die Einführung einer städtebaurechtlichen Eingriffsregelung, hat der Gesetzgeber rechtliche Voraussetzungen für eine Flächen- und Maßnahmenbevorratung geschaffen, die vielerorts zur Errichtung von Flächenpools und Ökokonten geführt haben.
Damit sind Anreize gesetzt worden, in den Naturschutz zu investieren und den Ausgleich für Eingriffe in Natur und Landschaft als Instrument lokaler und regionaler Naturschutzpolitik bzw. Entwicklungsplanung zu nutzen. Um die Potenziale einer flexibilisierten Eingriffsregelung zu realisieren und die Risiken zu minimieren, bedarf es allerdings spezifischer Anforderungen an Flächenpools und einer engen Verzahnung mit der Umweltfachplanung sowie der kommunalen bzw. regionalen Entwicklungsplanung.
Die Tagung widmete sich den damit verbundenen Aufgaben und Problemen. Fachleute aus Wissenschaft und Praxis haben sich von unterschiedlichen disziplinären Zugängen her kommend mit Fragen der Flächen- und Maßnahmenbevorratung und mit den Problemen der planerischen Einbindung der Eingriffsregelung befasst. Die Tagungsergebnisse werden in diesem Buch dokumentiert.
Damit sind Anreize gesetzt worden, in den Naturschutz zu investieren und den Ausgleich für Eingriffe in Natur und Landschaft als Instrument lokaler und regionaler Naturschutzpolitik bzw. Entwicklungsplanung zu nutzen. Um die Potenziale einer flexibilisierten Eingriffsregelung zu realisieren und die Risiken zu minimieren, bedarf es allerdings spezifischer Anforderungen an Flächenpools und einer engen Verzahnung mit der Umweltfachplanung sowie der kommunalen bzw. regionalen Entwicklungsplanung.
Die Tagung widmete sich den damit verbundenen Aufgaben und Problemen. Fachleute aus Wissenschaft und Praxis haben sich von unterschiedlichen disziplinären Zugängen her kommend mit Fragen der Flächen- und Maßnahmenbevorratung und mit den Problemen der planerischen Einbindung der Eingriffsregelung befasst. Die Tagungsergebnisse werden in diesem Buch dokumentiert.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1578-0 |
Subtitle | Probleme der Flächen- und Maßnahmenbevorratung - Verknüpfung mit Umwelt- und Raumplanung |
Publication Date | Nov 22, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 191 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de