Praxisbuch zum Social-Impact-Modell
Edited by
Prof. Beat Uebelhart,
Prof. Dr. Peter Zängl
Nomos, 1. Edition 2013, 371 Pages
The product is part of the series
Edition Sozialwirtschaft
Description
Das Social-Impact-Modell hat sich als Analyse-, Planungs-, Steuerungs- und Evaluationsinstrument im Bereich der Wohlfahrtsleistungen und sozialer Dienstleistungen zur Linderung oder Lösung sozialer und gesellschaftlicher Probleme schon nach kurzer Zeit durchgesetzt.
Das Praxisbuch zum Social-Impact-Modell stellt theoriegestützte Tools, Methoden und Instrumente zur Entwicklung, Planung, Steuerung und Kontrolle sozialer Hilfen bereit. Es schließt somit die Lücke zwischen Theorie und Praxis und widmet sich der Fragestellung: „Wie funktioniert das Social-Impact-Modell in der praktischen Anwendung?“
Die Herausgeber haben in zahlreichen Dienstleistungsmandaten, insbesondere im Rahmen von Organisationsberatungen, Projektmanagement und Evaluationsstudien, diese Methoden und Instrumente in der Praxis erprobt sowie in Lehre und Weiterbildung vermittelt.
Mit Beiträgen von:
Stefan M. Adam, Jeremias Amstutz, Edgar Baumgartner, Regula Dällenbach, Thomas Geisen, Roger Kirchhofer, Rolf Meyer, Christoph Minnig, Torsten Nicolaisen, Eveline Odermatt, Beat Uebelhart, Wolf Rainer Wendt, Bernadette Wüthrich, Peter Zängl.
Das Praxisbuch zum Social-Impact-Modell stellt theoriegestützte Tools, Methoden und Instrumente zur Entwicklung, Planung, Steuerung und Kontrolle sozialer Hilfen bereit. Es schließt somit die Lücke zwischen Theorie und Praxis und widmet sich der Fragestellung: „Wie funktioniert das Social-Impact-Modell in der praktischen Anwendung?“
Die Herausgeber haben in zahlreichen Dienstleistungsmandaten, insbesondere im Rahmen von Organisationsberatungen, Projektmanagement und Evaluationsstudien, diese Methoden und Instrumente in der Praxis erprobt sowie in Lehre und Weiterbildung vermittelt.
Mit Beiträgen von:
Stefan M. Adam, Jeremias Amstutz, Edgar Baumgartner, Regula Dällenbach, Thomas Geisen, Roger Kirchhofer, Rolf Meyer, Christoph Minnig, Torsten Nicolaisen, Eveline Odermatt, Beat Uebelhart, Wolf Rainer Wendt, Bernadette Wüthrich, Peter Zängl.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0089-9 |
Publication Date | Feb 22, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 371 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»überzeugt als Methodenbuch...Den Autoren ist es gelungen, eine Landkarte zu zeichnen, die in der Praxis als Orientierungshilfe im unübersichtlichen Terrain dienen kann.«
Prof. Dr. Martin Klein, socialnet.de Oktober 2014
»Mit diesem Buch liegt ein sowohl theoretisch anspruchsvolles als auch wichtiges Werk für die praktische Gestaltung vor...profunde Sammlung von Checklisten... ein praktisch dringend benötigtes Modell ganzheitlich dargestellt.«
Katrin Jutzi, mission-based.de Mai 2014
Prof. Dr. Martin Klein, socialnet.de Oktober 2014
»Mit diesem Buch liegt ein sowohl theoretisch anspruchsvolles als auch wichtiges Werk für die praktische Gestaltung vor...profunde Sammlung von Checklisten... ein praktisch dringend benötigtes Modell ganzheitlich dargestellt.«
Katrin Jutzi, mission-based.de Mai 2014
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de