Preisstabilität in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion

Eine rechtliche Untersuchung des stabilitätssichernden Instrumentariums insbesondere im Hinblick auf die Disziplinierung der mitgliedstaatlichen Haushaltspolitik
Nomos, 1. Edition 2000, 270 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6469-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der technische Übergang zur einheitlichen Währung ist geglückt. Die wahre Bewährungsprobe steht für den Euro aber noch bevor. Maßstab des Erfolges der einheitlichen Währung ist ihre Akzeptanz in der Bevölkerung Europas. Diese beruht unmittelbar auf der Stabilität der einheitlichen Währung. Nur eine stabile einheitliche Währung wird vom europäischen Bürger angenommen werden. Die Stabilität des Euros ist dabei nicht nur die Prämisse eines ökonomischen Projekts. Mit dem Euro als handgreiflichem Symbol Europas steht der gesamte europäische Integrationsprozeß auf dem Prüfstand. Von der Effektivität des stabilitätssichernden Instrumentariums hängt daher „die Verwirklichung einer immer engeren Union der Völker Europas“ ab. Dem widmet sich die vorliegende Arbeit.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6469-2
Subtitle Eine rechtliche Untersuchung des stabilitätssichernden Instrumentariums insbesondere im Hinblick auf die Disziplinierung der mitgliedstaatlichen Haushaltspolitik
Publication Date Mar 13, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 270
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG